Stadtwiki:Löschkandidaten: Unterschied zwischen den Versionen

K (→‎Uwe Ochsenknecht: : Nicht so schnell, abwarten.)
(→‎Vorlage:No HP: erledigt)
Zeile 68: Zeile 68:


==Vorlagen, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==
==Vorlagen, die zum Löschen vorgeschlagen wurden==
=== [[Vorlage:No HP]] ===
Wenn es keine Webpage gibt, dann muss man dazu auch nichts schreiben, oder? Und das macht diese Vorlage IMO überflüssig. Ferner ist mir der Name der Vorlage zu anglizistisch. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 19:29, 6. Mär. 2008 (CET)


: IMHO dient diese Vorlage dazu, im Bereich <nowiki>== Weblinks ==</nowiki> anzudeuten, dass es keine Homepage gibt, allerdings weitereführende Informationen. Nicht jeder Weblink ist eine "Offizielle Webseite", könnte aber mit dieser leicht verwechselt werden, wenn der Weblink an erster Stelle steht. Offizielle Homepages und allgemeine Weblinks unterscheiden sich darin, dass die jeweiligen Informationen als offizielle Informationsbasis gelten können, oder eben nicht.
: Wenn es bereits eine Vorlage im Stadtwiki Karlsruhe gibt, sollte diese, wenn es sein muss, unter dem gleichen Namen geführt werden.
: '''Umbenennen''' nach Karlsruher Vorbild und '''behalten''', da im Einzelfall sinnvoll. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 19:37, 6. Mär. 2008 (CET)
::'''Behalten''', Kompromissvorschlag zum Namen: "Keine HP". Oder gibt es Gründe (/ Regeln), daß die Vorlagen gleich heißen ''müssen''? (Daß eine einheitliche Benennung zwecks leichterer Auffindbarkeit sinnvoll ist, ist ja klar) - [[Benutzer:ZOLLERNKREIS|ZK]] 19:53, 6. Mär. 2008 (CET)
::: Vorlagen mit gleicher Funktion sollten in allen (assoziierten) Stadtwikis einheitlich verwendet werden. Das Hilft nicht nur bei der Dokumentation insgesamt, sondern erleichtert auch das Erstellen von Artikel-Templates etc. Vergleiche {{Weblink|allmende.stadtwiki.net/wiki/Vorlage:Keine_Homepage|allmende.stadtwiki.net/wiki/Vorlage:Keine_Homepage}} und {{Weblink|1=ka.stadtwiki.net/index.php?title=Spezial:Linkliste/Vorlage:Keine_Homepage&limit=500&from=0|2=ka.stadtwiki.net/index.php?title=Spezial:Linkliste/Vorlage:Keine_Homepage&limit=500&from=0}} --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 20:13, 6. Mär. 2008 (CET)
::: IMO ist es implizit klar, dass etwas was nicht erwaehnt wird auch nicht bekannt ist. Ich denke eher dass der Term ''Offizielle Homepage'' schlicht zu inflationär und falsch verwendet wird, wenn dadurch die Abgrenzung der eigentlichen offiziellen Homepage zu einem Artikel von seinen artverwandten "Siehe auch hier bitte"-Artikeln.
::: Und das Argument Karlsruhe lasse ich nur bedingt zu: wenn schon, dann sollten wir die gleichen Vorlagennamen verwenden. Aber nichtsdfestotrotz muss, nur weil es dort so gemacht wird, es nicht notwendig richtig sein oder hier auch gemacht werden. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 20:21, 6. Mär. 2008 (CET)
:::: Wenn das Ergebnis einer Recherche oder der Fakt bekannt ist, dass es keine Webpräsenz gibt, dann ist dieses eine Aussage. Das fehlen eines Links zu einer offiziellen Webpräsenz kann auch heißen "ich  hatte keine Lust danach zu suchen". Insofern ist mit der Aussage durchaus ein Informationsgehalt verbunden.
:::: '''FALLS''' wir diese Vorlage einführen wollen, '''DANN''' nur als [[Vorlage:Keine_Homepage]], [[Vorlage:No HP]] sollte es definitv nicht geben. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 20:34, 6. Mär. 2008 (CET)
::::: Ich bitte auch zu bedenken, die (Nicht-)Existenz einer Webseite ist immer nur zu einem bestimmten Zeitpunkt eine gültige Aussagen. Und da kann eine veraltete Information es gäbe keine ''offizielle Webpräsenz'' eben auch falsch sein. --[[Benutzer:Mile|Mile]] 21:11, 6. Mär. 2008 (CET)
:::::: Wie alle anderen Informationen auch. Man kann allerdings dokumentieren "Ja, ich hab recherchiert und Nein, ich habe keine Webpräsenz gefunden" oder die erweiterte Aussage treffen "Ich habe keine offizielle Webpräsenz gefunden, allerdings informieren folgende externe Quellen (aka Weblinks) über PAGENAME". Das erlaubt Aussagen TRUE,FALSE und NULL, wobei NULL für das Fehlen oder das Nichtzutreffen einer Aussage steht, was implizit für alles zutrifft, was im Scope des Wikis ist aber bisher nicht erfasst wurde. Mit Hilfe der Vorlage kann man zwischen NULL und FALSE sauber unterscheiden. Unabhängig davon Veralten TRUE und FALSE Informationen gleichermaßen. Deswegen '''behalten'''. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 15:40, 11. Mär. 2008 (CET)
::::::: Ich wäre für '''Löschen'''. Wenn keine Internetseite vorhanden ist, einfach nichts davon erwähnen. Wenn dann eine gefunden werden sollte, einfach eintragen. Sollte es nämlich doch eine Seite geben (die noch nicht lange existierte, oder auf Grund des Namens schwer zu finden ist) verwirrt das nur, finde ich. --[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 11:44, 26. Jul. 2008 (UTC)
: Ich habe die Vorlage umbenannt nach [[Vorlage:Keine Homepage]] und somit die Stadtwiki-typische Bezeichnung dieser Vorlage verwendet. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 21:54, 8. Okt. 2008 (CEST)


== siehe auch ==
== siehe auch ==
21.072

Bearbeitungen