Bürgerinitiative Lebendige Bahnhofstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Bürgerinitiative Lebendige Bahnhofstraße (bearbeiten)
Version vom 7. Mai 2009, 12:10 Uhr
, 7. Mai 2009→Ablauf der Planungsschritte
Juhn (Diskussion | Beiträge) K (→Literatur) |
|||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Am 29. April stimmte der [[Gemeinderat Heidelberg|Gemeinderat]] nach einer ausführlichen Erörterung dem fast unveränderten Entwurf mit 21 Ja-Stimmen, zwölf Nein-Stimmen und drei Enthaltungen zu und beschloss die öffentliche Auslegung (Der Baukörper soll um zwei Meter nach Norden in Richtung Kurfürsten-Anlage verschoben werden). | Am 29. April stimmte der [[Gemeinderat Heidelberg|Gemeinderat]] nach einer ausführlichen Erörterung dem fast unveränderten Entwurf mit 21 Ja-Stimmen, zwölf Nein-Stimmen und drei Enthaltungen zu und beschloss die öffentliche Auslegung (Der Baukörper soll um zwei Meter nach Norden in Richtung Kurfürsten-Anlage verschoben werden). | ||
Für den Bebauungsplan stimmten: | |||
CDU: Margret Dotter, Kristina Essig, Monika Frey-Eger, Jan Gradel, Ernst Gund, Werner Pfisterer, Heinz Reutlinger, Hans-Günther Sonntag, Klaus Weirich, Otto Wickenhäuser | |||
HD’ler:Wolfgang Lachenauer, Karlheinz Rehm, Lore Schröder-Gerken | |||
FDP: Karl Breer, Margret Hommelhoff, Annette Trabold | |||
FWV: Ursula Lorenz, Klaus Pflüger, Nils Weber, Karl-Heinz Winterbauer | |||
==Auslage des Entwurfs im Mai bis Juni 2008 und Stellungnahmen == | ==Auslage des Entwurfs im Mai bis Juni 2008 und Stellungnahmen == |