Bündnis für Familie Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Weitere Aktivitäten
(Aktivitäten I)
(Weitere Aktivitäten)
Zeile 7: Zeile 7:
Das Bündnis zählt ca. 220 Akteure aus über 140 Unternehmen, lokalen Institutionen, Verwaltung, Politik und engagierten Bürgern.<ref>Webauftritt des Bündnisses www.familie-heidelberg.de</ref>
Das Bündnis zählt ca. 220 Akteure aus über 140 Unternehmen, lokalen Institutionen, Verwaltung, Politik und engagierten Bürgern.<ref>Webauftritt des Bündnisses www.familie-heidelberg.de</ref>


Eine der bisherigen Hauptaktivitäten des Bündnisses war die Einführung des "Familienfreundlichkeitslabels" "Still- und Wickelpunkt" am 15. Mai 2009.  
Eine der bisherigen Hauptaktivitäten des Bündnisses war die Einführung des "Familienfreundlichkeitslabels" "Still- und Wickelpunkt" am 15. Mai 2009. Das Label wird an Einrichtungen aus Einzelhandel oder Gastronomie verliehen, wenn diese nach vorgegebenen Qualitätsstandards eine Still- und/oder Wickelmöglichkeit anbieten. Durch das Label wird das Angebot nach außen sichtbar gemacht.
 
Im September 2009 ist eine Babysitterbörse auf der Website des Bündnisses vertreten. Babysitter können sich in der Babysitterdatenbank eintragen, ebenso können Eltern ihre Gesuche aufgeben.
 
Ähnliche "Lokale Bündnisse für Familie" gibt es u.a. in Bensheim, Eberbach, Haßloch, Hirschberg, Landau, Mannheim, speyer, Weinheim und Wiesloch-Walldorf.  




9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü