Benutzer Diskussion:Juhn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Altes Thema ... immer wieder gerne genommen: Regeln und Konventionen im Wiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Altes Thema ... immer wieder gerne genommen: Regeln und Konventionen im Wiki)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Diskussionskopf Benutzer}}
== Regeln und Konventionen ==
Hallo Juhn,
Du hast lange genug Erfahrung mit Wikis, auch dem Rhein-Neckar-Wiki. Warum glaubst Du seit Jahren (damals noch als [[Benutzer:Asdfj]] und vorher berühmt-berüchtigt als ''Mrs 84''), Dich nicht an wenigstens die einfachsten Regeln oder Konventionen halten zu müssen? (BTW: Wer diese Formulierung für unangemesen hält wird gebeten die Einschlägige Historie der Diskussion mit diesem Benutzer zu studieren).
Warum sehen Artikel von Dir häufig einfach nur wie "hingerotzt" aus? Du schreibst ohne Struktur, ohne Überschriften, Deine Weblinks sind (bewusst?) kaputt (obwohl ich das Editor-Icon speziell nur für Dich auf die lokalen Gepflogenheiten angepasst habe). Deine Artikel haben häufig keine unvollständige oder falsche Kategorien.
Ich erkenne an, dass Du viel Inhalt beiträgst, wobei Du dabei sehr konsequent auf Quellenangaben verzichtest, obwohl Deine Artikel häufig nur leicht veränderte oder gekürzte Fassungen anderer Seiten im Netz sind.
Du '''weisst''' das alles, es wurde Dir in den letzten Jahren bereits so oft gesagt. Du glaubst Dich nicht an '''Regeln und Konventionen''' halten zu müssen. Und das ärgert mich, weil Du es fahrlässig oder bewusst so tust.
Bei Neulingen oder Usern, die offensichtlich wenig Erfahrung mit Wikis haben, leiste ich hier gerne Hilfe, arbeite Artikel nach oder um, korrigiere hier oder da, verschöndere das Makup oder versuche zu retten, was zu retten ist. Du bist '''lange genug dabei''', du kennst die Regeln, Du wurdest häufig darauf hingewiesen und Du tust es trotzdem. Immerwieder. Aus Prinzip. Vorsätzlich oder Fahrlässig.
Wäre ich kein gutmütiger Mensch, würde ich Deinen Account wegen vorsätzlicher Missachtung von Regeln und Konventionen sperren. Da ich zu gutmütig bin, erinnere ich Dich an UNSER altes Problem und hoffe, dass Du Dir künftig mehr Mühe gibst oder von alleine wegbleibst (und das meinte ich tatsächlich freundlich).
Man viele Artikel, die Du (neu) erstellst in diesen Details nacharbeiten, man muss Dir hinterherräumen. Das macht so einfach keinen Spaß. Man kann es nicht so stehen lassen, aber häufig auch nicht einfach löschen.
;Ein paar Beispiele dafür:
:* [[Teufelsbrücke]]: Textwüste, defekte Weblinks, Quellen
:* [[Stadtverwaltung]]: Fehlende Kategorien
:* [[Bürgeramt]]: Falsches Lemma, korrekt wäre [[Bürgeramt Heidelberg]], da der Artikel ausschließlich Heidelberg zum Inhalt hat
:* [[Zentralfriedhof]]: Falsches Lemma, korrekt wäre auch hier [[Zentralfriedhof Heidelberg]].
:* [[Junge Schlaganfallpatienten]]/[[Prostata-Selbsthilfegruppe]]/[[Overeaters Anonymous]]/... : Kontaktinformationen unvollständig (Telefonnummer ohne [[Vorlage:Telefon]], Vorwahl fehlt ganz), Weblinks fehlen, <nowiki>{{Stub}}</nowiki> fehlt ... und wieso für jede Gruppe einen eigenen Artikel und nicht zusammengefasst auf einer Seite?!?
:* [[Selbsthilfegruppe]]: Alphabetische Liste? Sind wir ein Telefonbuch? Die Struktur wäre sinnvoller [[Selbsthilfegruppen in Heidelberg]] und darin dann nach Themen sortiert oder gruppiert. Dieser Artikel ist vollkommen unbrauchbar und vermutlich in dieser Form auch nur Copy-Paste aus einer unbekannten Quelle. Pfui!
:* [[Treitschkestraße]]: Straßennamen (und Haltestellen) werden bei uns '''einheitlich''' als <nowiki>[[Straßenname (Ort)]]</nowiki> benannt bzw. verlinkt. Das sollte Dir bekannt sein, wir haben hunderte Straßenartikel in diesem Wiki. Mit [[St.-Anna-Gasse (Heidelberg)]] hast Du es sogar schonmal richtig gemacht.
:* [[Uniklinikum HD]]: Deine Liebe für Abkürzungen mag ich ''besonders''. Besonders wenn man sie auch noch als Link verwendet. Haben wir schon hundert mal diskutiert.
Jedes für sich ist fast harmlos, wenn wir das nicht alles schon x-mal diskutiert hätten und wenn wir hier nicht schon jahrelang hinterherräumen müssten. Es macht keinen Spaß. Es nervt!
Bitte tu mir (oder wenigstens dem Wiki) den Gefallen und beachte wenigstens ein Paar dieser Punkte künftig:
;Artikelstruktur: Bitte Benutze die üblichen Textformatierungen und Artikelstrukturen (Überschriften, Absätze, Aufzählungen) in der jeweils geeigneten Wiki-Syntax
;Weblinks: Bitte verwende [[Vorlage:Weblink]], dort sind übrigens auch die vielen anderen Möglichkeiten aufgezeigt. Der ''Weblink''-Button im Editor erzeugt Dir passende Weblinks mit Beispieldaten. Use it.
;Quellenangaben: Bitte gib deine Quellen an. Du denkst Dir die Infos ja nicht alle aus, sondern hast andere Quellen. verwende dafür die Wiki-Syntax <nowiki><ref>Mehr Informationen zu $thema unter {{Weblink|www.example.com/irgendwo/im/netz/die/seite.html|Hintergründe zum Thema</ref></nowiki> bzw. im Abschnitt ''Weblinks'' den Bereich <nowiki>;Quellen und Verweise: <small><references /></small></nowiki>, sofern das noch fehlt.
Vielen Dank!
--[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 22:26, 29. Mai 2010 (CEST)
----
::::::::::: hier heißt inuse = <nowiki> {{in Arbeit}} </nowiki>  (noch ein Extra)
::::::::::: hier heißt inuse = <nowiki> {{in Arbeit}} </nowiki>  (noch ein Extra)


21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü