Providenzkirche: Unterschied zwischen den Versionen

483 Bytes hinzugefügt ,  8. Februar 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Markant ist die auf drei Seiten umlaufende zur Kanzel ausgerichtete Empore. Der Haupteingang, zur Zeit ungenutzt, ging zur Hauptstraße.  
Markant ist die auf drei Seiten umlaufende zur Kanzel ausgerichtete Empore. Der Haupteingang, zur Zeit ungenutzt, ging zur Hauptstraße.  


==Orgel==
In der Providenzkirche befindet sich die älteste Kirchenorgel Heidelbergs. Sie steht auf der mittleren Empore über dem Eingang. Im Jahr 1885 baute der Orgelbaumeister Mathias Burkhard in seiner Werkstatt in der Heidelberger [[Weststadt]], Landhausstraße 3 die damals "neue" Orgel. Erbaut wurde die heutige Orgel als Erneuerung 1986 durch die Gebr. Link, Orgelbau, Giengen/Brenz. Von den 22 originalen Registern aus dem Jahr 1885 sind 16 bis heute vollständig erhalten.


==Literatur==
==Literatur==
5.189

Bearbeitungen