Kerwe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
222 Bytes hinzugefügt ,  27. April 2011
K
Bild aus commons integriert
K (typo)
K (Bild aus commons integriert)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kerweborscht Schwetzingen.jpg|thumb|Die [[Kerweborscht]] im [[Weißes Rössel|Weißen Röss'l]].]]
[[File:Kerweredd.jpg|thumb|Kerweredd zur [[Deidesheimer Weinkerwe]]]]
Die '''Kerwe''' ist ein traditionelles Fest, dass in verschiedenen Gemeinden in der Region gefeiert wird. Der Begriff leitet sich von ''Kirchweih'' ab. Die Kerwe wird in jeder Gemeinde zu einem anderen Termin gefeiert. Üblich sind jedoch Termine zum Ende der Erntezeit im Herbst, da die Kerwe während der Christianisierung der örtlichen germanischen Stämme aus heidnischen Ernstedank-Ritualen entstand.
Die '''Kerwe''' ist ein traditionelles Fest, dass in verschiedenen Gemeinden in der Region gefeiert wird. Der Begriff leitet sich von ''Kirchweih'' ab. Die Kerwe wird in jeder Gemeinde zu einem anderen Termin gefeiert. Üblich sind jedoch Termine zum Ende der Erntezeit im Herbst, da die Kerwe während der Christianisierung der örtlichen germanischen Stämme aus heidnischen Ernstedank-Ritualen entstand.


Zeile 4: Zeile 6:
Zu einer ordentlichen Kerwe gehören verschiedene Bräuche, die sich teilweise von Gemeinde zu Gemeinde unterscheiden.
Zu einer ordentlichen Kerwe gehören verschiedene Bräuche, die sich teilweise von Gemeinde zu Gemeinde unterscheiden.


* [[Kerweborscht]]
* [[Kerweborscht]] und [[Kerweschlumpel]]
* [[Kerweschlumpel]]
* [[Kerweredd]] oder auch Straßenpredigt


== Weblinks ==
== Weblinks ==
21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü