Stadtwiki:Löschkandidaten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 69: Zeile 69:
:"Ersetzen durch geeignete Karte im SVG-Format"-oh je welch frommer Wunsch von Ihnen-fangen Sie am besten noch heute an damit :-P--[[Benutzer:Vogelstang|Vogelstang]] 13:10, 28. Apr. 2011 (CEST)
:"Ersetzen durch geeignete Karte im SVG-Format"-oh je welch frommer Wunsch von Ihnen-fangen Sie am besten noch heute an damit :-P--[[Benutzer:Vogelstang|Vogelstang]] 13:10, 28. Apr. 2011 (CEST)
:: Vielleicht nochmal präziser: In der aktuellen Form und Aussehen kann es nicht bestehen bleiben. Das sieht furchtbar aus und schreckt ab, weil es im Artikel wie ein krasser Darstellungsfehler wirkt. Eine geeignete Grafik (ein zeitgemäßtes Format wäre hier das XML-basierte SVG-Format) wäre allerdings eine geeignete Alternative. Ich kann es nicht erzeugen, das hindert mich aber nicht daran das bestehende als abschreckend zu bezeichnen und es daher zur Löschung vorzuschlagen. Es gibt zahlreiche auch OpenSource und/oder kostenlose Programme zum Zeichnen von Vektorgrafiken, die ''auch'' SVG-GRafikformate erzeugen/exportieren können. Daher spricht IMHO nichts gegen SVG, ich wäre aber auch schon mit PNG zufrieden. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:16, 28. Apr. 2011 (CEST)
:: Vielleicht nochmal präziser: In der aktuellen Form und Aussehen kann es nicht bestehen bleiben. Das sieht furchtbar aus und schreckt ab, weil es im Artikel wie ein krasser Darstellungsfehler wirkt. Eine geeignete Grafik (ein zeitgemäßtes Format wäre hier das XML-basierte SVG-Format) wäre allerdings eine geeignete Alternative. Ich kann es nicht erzeugen, das hindert mich aber nicht daran das bestehende als abschreckend zu bezeichnen und es daher zur Löschung vorzuschlagen. Es gibt zahlreiche auch OpenSource und/oder kostenlose Programme zum Zeichnen von Vektorgrafiken, die ''auch'' SVG-GRafikformate erzeugen/exportieren können. Daher spricht IMHO nichts gegen SVG, ich wäre aber auch schon mit PNG zufrieden. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:16, 28. Apr. 2011 (CEST)
::: '''Nachtrag''': Quick-and-Dirty mal ein Beispiel, wie man das mit wenigen Klicks mit dem Zeichentool-Veteran ''xfig'' zusammenbasteln kann: [[Datei:Demo Karten zeichnen mit xfig.svg|thumb|400px|Beispielgrafik: Q'n'D: Linienpläne und Karten zeichnen mit xfig]]
::: Damit würde man ebenfalls noch keinen Schönheitswettbewerb gewinnen, es soll nur zeigen, dass es grundsätzlich geht. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:57, 28. Apr. 2011 (CEST)


<!-- Mustervorlage, per Kopieren/Einfügen nach unten kopieren und entsprechend ausformulieren.
<!-- Mustervorlage, per Kopieren/Einfügen nach unten kopieren und entsprechend ausformulieren.
21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü