Kategorie Diskussion:Radio: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 24: Zeile 24:
:Hallo, gute Idee. ich vermute mal, du hast dir schon angeschaut, zu welchen Sendern es bereits Artikel gibt. Daraus ließe sich bestimmt eine brauchbare Übersicht basteln, die nicht nur rote Links aufweist: Antenne Landau, Antenne Pfalz, Bermuda.funk, Radio Regenbogen, Radioaktiv, RPR1, SWR3. Meinst du, dass du da evtl. auch die Belegung dazu im Kabel rausfindest? Die Link-Krankheit hier habe ich auch schon öfter verflucht. Es geht so: <nowiki>{{Weblink|1=www.example.de|2=beliebige Linkbeschriftung}} </nowiki>. Die Knöpfe funktionieren manchmal, manchmal nicht. Liegt vermutlich an unterschiedlichen Browsern. Aber deshalb wäre ich auch gegen eine Tabelle, weil die für Otto Normalo kaum zu Erweiterungen oder Veränderungen einlädt. Der Nutzen liegt duch darin, dass mensch sie sich einfach herauskopieren und an seinem Rechner verändern kann. Und das Ergebnis ausdruckt und neben seine Apparatur legt. Also je einfacher strukturiert - desto besser. LG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]], 22:23, 11. Jul. 2011
:Hallo, gute Idee. ich vermute mal, du hast dir schon angeschaut, zu welchen Sendern es bereits Artikel gibt. Daraus ließe sich bestimmt eine brauchbare Übersicht basteln, die nicht nur rote Links aufweist: Antenne Landau, Antenne Pfalz, Bermuda.funk, Radio Regenbogen, Radioaktiv, RPR1, SWR3. Meinst du, dass du da evtl. auch die Belegung dazu im Kabel rausfindest? Die Link-Krankheit hier habe ich auch schon öfter verflucht. Es geht so: <nowiki>{{Weblink|1=www.example.de|2=beliebige Linkbeschriftung}} </nowiki>. Die Knöpfe funktionieren manchmal, manchmal nicht. Liegt vermutlich an unterschiedlichen Browsern. Aber deshalb wäre ich auch gegen eine Tabelle, weil die für Otto Normalo kaum zu Erweiterungen oder Veränderungen einlädt. Der Nutzen liegt duch darin, dass mensch sie sich einfach herauskopieren und an seinem Rechner verändern kann. Und das Ergebnis ausdruckt und neben seine Apparatur legt. Also je einfacher strukturiert - desto besser. LG --[[Benutzer:Juhn|Juhn]], 22:23, 11. Jul. 2011
::(BK)Wie so oft war das leider erstmal nur eine Anregung meinerseits. Bis ich selbst anfange etwas zu kreieren kann es dauern(irgendwo zwischen null und ultimo). Einen Anfang hab ich ja schon gemacht mit obigen Notizen... gruss. --[[Benutzer:Vhmer|Vhmer]] 22:35, 11. Jul. 2011 (CEST)
::(BK)Wie so oft war das leider erstmal nur eine Anregung meinerseits. Bis ich selbst anfange etwas zu kreieren kann es dauern(irgendwo zwischen null und ultimo). Einen Anfang hab ich ja schon gemacht mit obigen Notizen... gruss. --[[Benutzer:Vhmer|Vhmer]] 22:35, 11. Jul. 2011 (CEST)
:::Das ist doch ok. Erst mal eine gute Nacht. - juhn
5.189

Bearbeitungen

Navigationsmenü