Schleusenanlage Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Die Seite wurde neu angelegt: „xxxxxxxxx * Hauptartikel zu allen '' Neckarstaustufen und -Schleusen'' ==Geschichte == Vgl. Neckarstaustufen ==Schleusenanlage== Zwei K…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
xxxxxxxxx
Die''' obere Neckarstaustufe und Schleusenanlage''' in [[Heidelberg]] am [[Karlstor]] wurde [[1926]] - [[1929]] ohne Wasserkraftwerk und Generatorenhalle gebaut, um das berühmte Stadtbild nicht, bzw. möglichst wenig, zu stören.
 
Dort wurde später am rechten Ufer auf der [[Neuenheim]]er Seite im Oberwasser des Wehrs ein [[Unterwasserkraftwerk Heidelberg|Unterwasserkraftwerk]] nachgerüstet.
 
 
Die ''Schleuse Heidelberg ''und das'' Wehr'' mit 3 Walzen von je 40m Breite liegen bei ''Neckarkilometer 26,138'' — unweit, ca. 200 m oberhalb der [[Alte Brücke (Heidelberg)|Alten Brücke]] am linken Ufer.
 
Mit den Schiffsschleusen wird ein relativ geringer Höhenunterschied von ca. 2,60 m überwunden.
 
 
(Vgl. Abbildungen auf Seite 31—35 bei Maio)


* Hauptartikel zu allen '' [[Neckarstaustufe|Neckarstaustufen und -Schleusen]]''
* Hauptartikel zu allen '' [[Neckarstaustufe|Neckarstaustufen und -Schleusen]]''
==Geschichte ==
==Geschichte ==


5.189

Bearbeitungen

Navigationsmenü