Feudenheim: Unterschied zwischen den Versionen

15 Bytes hinzugefügt ,  27. Juli 2011
K
→‎Geschichte: Formulierung Stadtteil vs Stadtbezirk
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Geschichte: Formulierung Stadtteil vs Stadtbezirk)
Zeile 2: Zeile 2:
'''Feudenheim''' ist ein Stadtbezirk von [[Mannheim]].
'''Feudenheim''' ist ein Stadtbezirk von [[Mannheim]].


== Geschichte <ref>{{Weblink|www.gregor-muench.de/Feudenheim1.htm|Geschichte von Feudenheim}} auf der {{Weblink|www.gregor-muench.de|Homepage von Gregor Münch}}</ref> ==
== Geschichte ==


Etwa 9000 v.Chr. durchbricht der [[Neckar]] im Bereich von [[Feudenheim]] und [[Seckenheim]] die Sanddünen und suchte sich in der [[Rheinebene]] den Weg zum [[Rhein]]. Dabei entstand die Feudenheimer Auenlandschaft.  
Etwa 9000 v.Chr. durchbricht der [[Neckar]] im Bereich von [[Feudenheim]] und [[Seckenheim]] die Sanddünen und suchte sich in der [[Rheinebene]] den Weg zum [[Rhein]]. Dabei entstand die Feudenheimer Auenlandschaft. <ref>{{Weblink|www.gregor-muench.de/Feudenheim1.htm|Geschichte von Feudenheim}} auf der {{Weblink|www.gregor-muench.de|Homepage von Gregor Münch}}</ref>


Funde bei Ausgrabungen belegen, dass etwa 6000 v.Chr. erste keltische und neckasuebische Ansiedlungen im Bereich von Feudenheim entstanden waren.
Funde bei Ausgrabungen belegen, dass etwa 6000 v.Chr. erste keltische und neckasuebische Ansiedlungen im Bereich von Feudenheim entstanden waren.
Zeile 10: Zeile 10:
Im Jahr [[766]] wird Feudenheim zum erstmals im [[Lorscher Kodex]] urkundlich unter dem Namen ''Vitenheim'' erwähnt.
Im Jahr [[766]] wird Feudenheim zum erstmals im [[Lorscher Kodex]] urkundlich unter dem Namen ''Vitenheim'' erwähnt.


Seit [[1910]] gehört Feudenheim als Stadtteil zu [[Mannheim]].  
Seit [[1910]] gehört Feudenheim zu [[Mannheim]] und ist heute ein Stadtbezirk.


== Kultur und Veranstaltungen ==
== Kultur und Veranstaltungen ==
21.072

Bearbeitungen