21.072
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (typographie …weblinks) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Goldbroiler.jpg|thumb|300px|Die Goldbroiler nach Erreichen des 4ten Platzes beim Uni-Cup 2006]] | [[Bild:Goldbroiler.jpg|thumb|300px|Die Goldbroiler nach Erreichen des 4ten Platzes beim Uni-Cup 2006]] | ||
Der 'Dynamo Goldbroiler' ist eine stadtbekannte [[Fußball]]-Freizeitmannschaft aus [[Heidelberg]]. Gegründet wurde das Team 1999 von Studenten der Erziehungswissenschaften und der Ethnologie an der Universität Heidelberg. Die Gründungsmitglieder sind Kaios, Casjen Klosterhuis, Tim Mayer, Manuel, Gereon Sichler und Marcel Simon. | Der '''Dynamo Goldbroiler''' ist eine stadtbekannte [[Fußball]]-Freizeitmannschaft aus [[Heidelberg]]. Gegründet wurde das Team [[1999]] von Studenten der Erziehungswissenschaften und der Ethnologie an der [[Universität Heidelberg]]. Die Gründungsmitglieder sind Kaios, Casjen Klosterhuis, Tim Mayer, Manuel, Gereon Sichler und Marcel Simon. | ||
Der Name stammt von dem ostdeutschen Gründungsmitglied Marcel Simon, der immer wieder mit seinen Geschichten über Goldbroiler (knusprige Brathähnchen) begeisterte. | Der Name stammt von dem ostdeutschen Gründungsmitglied Marcel Simon, der immer wieder mit seinen Geschichten über Goldbroiler (knusprige Brathähnchen) begeisterte. | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Bekannt geworden ist die Mannschaft neben der Unirunde aber auch durch ihr eigenes und jährlich ausgetragenes Turnier. | Bekannt geworden ist die Mannschaft neben der Unirunde aber auch durch ihr eigenes und jährlich ausgetragenes Turnier. | ||
Das | Das „traditionelle Flatulenzturnier“ glänzt ebenso wie die Mannschaft und ihre Homepage durch eine latent ironische Parodisierung der fußballerischen Vereinsmeierei sowie durch fairen und ehrlichen Fußballsport. | ||
Mittlerweile setzt sich die Mannschaft aus Spielern verschiedentlicher Fachrichtungen zusammen. Zurzeit aktive Spieler der Broiler: | Mittlerweile setzt sich die Mannschaft aus Spielern verschiedentlicher Fachrichtungen zusammen. Zurzeit aktive Spieler der Broiler: | ||
Manuel, Mischo, Derk, Chris, Mash, Andi, Daniel, Casjen, Benni, Bene, Christoph, Passi, Olli, Mark & Sebo | Manuel, Mischo, Derk, Chris, Mash, Andi, Daniel, Casjen, Benni, Bene, Christoph, Passi, Olli, Mark & Sebo | ||
Die Stammkneipe und offizieller Trikotsponsor der Goldbroiler war lange Zeit das [[Gasthaus zur Bergstrasse]], auch bekannt als | Die Stammkneipe und offizieller Trikotsponsor der Goldbroiler war lange Zeit das [[Gasthaus zur Bergstrasse]], auch bekannt als „Maria“. Seit dessen Schließung im Frühjahr [[2011]] dient nun das Lokal „[[Zur Neckarpfalz]]“ als neue Kneipenheimat. Siegesfeiern finden darüber hinaus auch regelmäßig in der „[[Villa Nachttanz]]“ statt. | ||
== Weblinks == | |||
* {{Homepage|www.goldbroilers.de}} | |||
* {{Hpmepage2|www.fussballcup.uni-hd.de|Fußballcub an der Uni Heidelberg}} | |||
[[Kategorie:Fußball (Heidelberg)]] |
Bearbeitungen