965
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (Kategorie:Verlag (Heidelberg)) |
Grins (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Autorinnen, -en== | ==Autorinnen, -en== | ||
Als Autorinnen nennt das Verlagsprogramm 222 Namen, darunter Herbert Achternbusch, Guillaume Apollinaire, Hans Arnfrid Astel, André Breton, Thomas C. Breuer, [[Michael Buselmeier]], Mario Damolin, Hans Peter Duerr, Leonhard Emmerling, Hans Gercke, Norbert Giovannini, [[Emil Julius Gumbel]], Egon Hassbecker, Frieder Hepp, Susanne Himmelheber, Mirela Ivanova, Inge Jádi, Jan Koneffke, Abdelwahab Meddeb, Hans Martin Mumm, Maike Rotzoll, Philippe und [[Ré Soupault]], Johannes Schreiter und Chiharu Shiota. (2008) | Als Autorinnen nennt das Verlagsprogramm 222 Namen, darunter Herbert Achternbusch, Guillaume Apollinaire, Hans Arnfrid Astel, André Breton, Thomas C. Breuer, [[Michael Buselmeier]], Mario Damolin, Hans Peter Duerr, Leonhard Emmerling, Hans Gercke, Norbert Giovannini, [[Emil Julius Gumbel]], Egon Hassbecker, Frieder Hepp, Susanne Himmelheber, Mirela Ivanova, Inge Jádi, Jan Koneffke, Abdelwahab Meddeb, Hans Martin Mumm, Maike Rotzoll, Philippe und [[Ré Soupault]], Johannes Schreiter und Chiharu Shiota. (2008) | ||
==2012 - Kurt Wolff Preis == | |||
Der Verlag wurde bei der Leipziger Buchmesse mit dem ''Kurt Wolff Preis'' ausgezeichnet. Damit werden Kleinverlage mit einem ambitionierten Programm ausgezeichnet. | |||
==Film== | |||
Ein Beitrag ist über den Verlag im Rhein-Neckar-Fernsehen gesendet worden (und am 16. März im SWR-Fernsehen in Baden-Württemberg). Unter folgendem Link ist er achiviert: {{Weblink|1=www.rnf.de/video-portal/sendung/videos/show/verlags-jubilaeum-bei-wunderhorn-in-heidelberg-wurde-sogar-ein-nobelpreistraeger-verlegt.html?no_cache=1&cHash=fe35fc8a3c2a5dd1e4e574d0cef50ca6|2=beim Rhein-Neckar-Fernsehen}} | |||
==Weblink== | ==Weblink== |
Bearbeitungen