Diskussion:Beate Weber-Schuerholz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
Soweit bekannt, ist die Bezeichnung "Oberbürgermeister von Heidelberg 1990 – 2006" im Kasten der Fußzeile falsch. Sie war Oberbürgermeisterin. Nebbich. Aber es scheint für irgend jemand den Aufwand wert zu sein. Fr. Gruß, --juhn, 3. 10.  2011
Soweit bekannt, ist die Bezeichnung "Oberbürgermeister von Heidelberg 1990 – 2006" im Kasten der Fußzeile falsch. Sie war Oberbürgermeisterin. Nebbich. Aber es scheint für irgend jemand den Aufwand wert zu sein. Fr. Gruß, --juhn, 3. 10.  2011
:Das kann man auch anders sehen. Wie immer in solchen Fällen soll die Bezeichnung für alle 3 Personen gelten und die anderen beiden (Zundel und Würzner) waren halt nicht "Oberbürgermeisterin". Nun gibt es zwar (Buch-)autoren, die auch dann die weibliche Form verwenden, wenn es um eine Frau und 99 Männer geht, ich würde das nicht tun. Geschmacksache, die aber einheitlich geregelt werden sollte. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] 22:21, 6. Okt. 2011 (CEST)
:Das kann man auch anders sehen. Wie immer in solchen Fällen soll die Bezeichnung für alle 3 Personen gelten und die anderen beiden (Zundel und Würzner) waren halt nicht "Oberbürgermeisterin". Nun gibt es zwar (Buch-)autoren, die auch dann die weibliche Form verwenden, wenn es um eine Frau und 99 Männer geht, ich würde das nicht tun. Geschmacksache, die aber einheitlich geregelt werden sollte. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] 22:21, 6. Okt. 2011 (CEST)
::Nein, das kann mensch nicht beliebig sehen: Art. 3 Abs. 2, Grundgesetz gilt auch im RNWiki: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“. Und sprachlich ist das wirklich kein Problem. Es wird erst von manchen Leuten dazu gemacht, indem Frauen realiter und nicht nur sprachlich benachteiligt werden. Und nur darum geht es. (aber sowas soll dann von "mann" einheitlich geregelt werden ;-) LG --[[Benutzer:Grins|Grins]] 08:48, 10. Mai 2012 (CEST)
965

Bearbeitungen

Navigationsmenü