Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Plöck (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Suggs (Diskussion | Beiträge) (→Hausnummern: wenn schon, dann so, ideal ist das allerdings auch nicht) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[File:Heidelberg AltChemie.jpg|thumb|Altes Chemie-Gebäude der [[Universität Heidelberg|Universität]], heute [[Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie]]]] | [[File:Heidelberg AltChemie.jpg|thumb|Altes Chemie-Gebäude der [[Universität Heidelberg|Universität]], heute [[Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie]]]] | ||
Die '''Plöck''' ist eine Straße in der [[Heidelberg]]er [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]]. Sie verläuft parallel zur [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] von der [[ | Die '''Plöck''' ist eine Straße in der [[Heidelberg]]er [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]]. Sie verläuft parallel zur [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] von der [[Rohrbacher Straße (Heidelberg)|Rohrbacher Straße]] bis zur [[Grabengasse (Heidelberg)|Grabengasse]]. Dort wird sie von der [[Seminarstraße (Heidelberg)|Seminarstraße]] verlängert, an der sich diverse Einrichtungen der [[Universität Heidelberg]] befinden. | ||
Die | Der kurze, in [[Bergheim]] liegende Teil, zwischen Rohrbacher und [[Sofienstraße (Heidelberg)|Sofienstraße]] wird oft nicht als Teil der eigentlichen Plöck wahrgenommen und mit der eigenen Bezeichnung ''Kleine Plöck'' bezeichnet. In diesem Teilstück liegen auch keine der Plöck zugeordneten Gebäude, so dass die Häuser Plöck 1 und 2 sich beide jenseits der Sofienstraße befinden. | ||
Die Plöck ist zum größten Teil eine Einbahnstraße und als Fahrradstraße verkehrsberuhigt. | |||
== Hausnummern == | == Hausnummern == |