Rhein-Neckar-Kreis: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
715 Bytes hinzugefügt ,  16. Mai 2006
statistiken
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(statistiken)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Rhein-Neckar-Kreis''' ist der bevölkerungsreichste Landkreis in [[Baden-Württemberg]].  
Der '''Rhein-Neckar-Kreis''' ist der bevölkerungsreichste Landkreis in [[Baden-Württemberg]].  


== BewohnerInnen ==
Ca. 530 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die demografische Entwicklung soll in den nächsten Jahren dank Zuwanderungsgewinne aus Hessen und dem Schwäbischen bei uns keine Besorgnisse auslösen. Der Landkreis bleibt bevölkerungsmäßig stabil.
Sozialversicherungspfllichtige Beschäftigte gab es fast 135 000. Davon arbeiten die meisten Vollzeit. In Teilzeit sind es 2005 21.573 gewesen, wo bei der Frauenanteil mit 86 % überdurchschnittlich hoch ist. Das entspricht den Vorjahren und den übrigen Gebieten in Ba-Wü.
== Geschichte==
Der [[Homo Heidelbergensis]] war ein ein Urmensch, dessen Versteinerung seines Unterkiefers bei [[Mauer]] in einer Sandgrube gefunden wurde.
== Lage==
Er entstand [[1973]] aus den größten Teilen der '''Landkreise [[Mannheim]], [[Heidelberg]] und [[Sinsheim]]''' sowie einer Gemeinde des Landkreises [[Mosbach]].  
Er entstand [[1973]] aus den größten Teilen der '''Landkreise [[Mannheim]], [[Heidelberg]] und [[Sinsheim]]''' sowie einer Gemeinde des Landkreises [[Mosbach]].  


Anonymer Benutzer

Navigationsmenü