Schlosspark-Mausoleum (Weinheim): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


Das  Mausoleum wurde nach Plänen des Mainzer Professors Ludwig Becker an der Südostecke des Großen Schlossparks von 1908 bis 1913 errichtet. Bauherr war Graf [[Siegmund Theodor von Berckheim]]. Das Bauwerk gilt als "Kleinod des Jugendstils".<ref>Rosemarie Grosch, in Rhein-Neckar-Zeitung vom 28. Mai 2013</ref>
Das  Mausoleum wurde nach Plänen des Mainzer Professors Ludwig Becker an der Südostecke des Großen Schlossparks von 1908 bis 1913 errichtet. Bauherr war Graf [[Siegmund Theodor von Berckheim]]. Das Bauwerk gilt als "Kleinod des Jugendstils".<ref>Rosemarie Grosch, in Rhein-Neckar-Zeitung vom 28. Mai 2013</ref>
Die Gruft des Mausoleums hat Platz für 39 Bestattungen. Früher wurden die Särge mit Hilfe der
ältesten hydtaulischen Anlage  von der Kapelle aus in die Gruft heruntergelassen. Die Anlage befindet sich heute im Mannheimer [[Technoseum]].<ref>RNZ, a.a.O.</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
9.472

Bearbeitungen