Diskussion:Hauptschulen in Mannheim: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
: Den Pflegedienst können wir doch garnicht leisten! In der Region gibt es bestimmt mehr als 500 Schulen! Hier würde ich mich auf die "wirklich angelegten" Artikel beschränken. Außerdem, wenn ich heute noch schulpflichtige Kinder (Enkel) hätte, dann würde ich mich auf der Hopepage der Gemeinde, bzw. bei den "Besserwissenden" im Kindergarten informieren. (Das gilt sinngemäß auch für Vereine). --[[Benutzer:FamHaPo|FamHaPo]] ([[Benutzer Diskussion:FamHaPo|Diskussion]]) 23:40, 20. Mär. 2014 (CET)
: Den Pflegedienst können wir doch garnicht leisten! In der Region gibt es bestimmt mehr als 500 Schulen! Hier würde ich mich auf die "wirklich angelegten" Artikel beschränken. Außerdem, wenn ich heute noch schulpflichtige Kinder (Enkel) hätte, dann würde ich mich auf der Hopepage der Gemeinde, bzw. bei den "Besserwissenden" im Kindergarten informieren. (Das gilt sinngemäß auch für Vereine). --[[Benutzer:FamHaPo|FamHaPo]] ([[Benutzer Diskussion:FamHaPo|Diskussion]]) 23:40, 20. Mär. 2014 (CET)
::Eben, wer sollte es machen. Als das Projekt gestartet wurde, hat man aber wohl noch gehofft, es würden hier zahlreiche hoch motivierte Mitarbeiter eintreffen.  Aus mehreren Gründen wurde es nichts. Wenn ich schulpflichtige Kinder hätte ... Ja, sollte das hier etwa ein Ratgeber für Eltern werden? Da gibt es doch wohl, wie du richtig sagst, geeignetere Online-Quellen und Offline-Ratgeber. Nur: Schulen sind meiner Ansicht nach ein wichtiger Bestandteil der Kultur, ich verfolge, obwohl ich nie Kinder hatte, aufmerksam die Lokal- und Regionalpresse in Bezug auf neue Entwicklungen. Nicht ohne Grund ist die Schulpolitik eines der wichtigsten Gebiete der Landespolitik. Unter diesen Gesichtspunkten besteht auch mein Interesse, am Regionalwiki mitzuarbeiten, eben auch in Bezug auf Schulen. Da fällt es mir als Leser natürlich auf, wie fragwürdig Listen wie diese hier sind. Schulen, die unter einem Dach, mit einer Leitung, mit einem Kollegium usw. sowohl Grundschule als auch Werkrealschule (und zuvor Hauptschule) sind, werden künstlich aufgespalten in zwei Schulen, die dann aber nur einen Artikel haben. Der Ausweg wäre als weitere Kategorie bzw. Liste die "Grundschule und Werkrealschule" bzw. "Grundschule mit Werkrealschule", auch keine schöne Lösung. Dann bleibt es halt, wie es ist. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 01:49, 10. Dez. 2014 (CET)
::Eben, wer sollte es machen. Als das Projekt gestartet wurde, hat man aber wohl noch gehofft, es würden hier zahlreiche hoch motivierte Mitarbeiter eintreffen.  Aus mehreren Gründen wurde es nichts. Wenn ich schulpflichtige Kinder hätte ... Ja, sollte das hier etwa ein Ratgeber für Eltern werden? Da gibt es doch wohl, wie du richtig sagst, geeignetere Online-Quellen und Offline-Ratgeber. Nur: Schulen sind meiner Ansicht nach ein wichtiger Bestandteil der Kultur, ich verfolge, obwohl ich nie Kinder hatte, aufmerksam die Lokal- und Regionalpresse in Bezug auf neue Entwicklungen. Nicht ohne Grund ist die Schulpolitik eines der wichtigsten Gebiete der Landespolitik. Unter diesen Gesichtspunkten besteht auch mein Interesse, am Regionalwiki mitzuarbeiten, eben auch in Bezug auf Schulen. Da fällt es mir als Leser natürlich auf, wie fragwürdig Listen wie diese hier sind. Schulen, die unter einem Dach, mit einer Leitung, mit einem Kollegium usw. sowohl Grundschule als auch Werkrealschule (und zuvor Hauptschule) sind, werden künstlich aufgespalten in zwei Schulen, die dann aber nur einen Artikel haben. Der Ausweg wäre als weitere Kategorie bzw. Liste die "Grundschule und Werkrealschule" bzw. "Grundschule mit Werkrealschule", auch keine schöne Lösung. Dann bleibt es halt, wie es ist. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 01:49, 10. Dez. 2014 (CET)
Ich gehe jetzt mal alle Schulen der Reihe nach durch:
* In ''Friedrichsfeld'' scheint es laut Schulamt nur noch eine Grundschule zu geben, aber per Google ist da schwer was zu finden, da alles mit Stay-Friends-Seiten und dergleichen zugemüllt ist. Audch die Homepages befreundeter Schulen sind nur selten aktuell. Also: nichts genaues weiß man nicht ...
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü