Bienenstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Hier stand der ''Schomberger Hof'', der 1693 zerstört wurde. Auf dessen Gelände wurde im 19. Jahrhundert die ''Klingelsche Wachs- und Unschlittfabrik'' errichtet, diese war mit einer Bienenzucht verbunden, daher der Straßenname. Nachdem die Fabrik aufgegeben worden war, wurde die Straße durch das Fabrikgelände geführt und in ''Bienenstraße'' benannt. <ref>Räther, die Heidelberger Straßennamen, S. 54</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü