9.472
Bearbeitungen
Das Wiki durch Mitarbeit unterstützen & weiterentwickeln oder durch Spenden erhalten.
Peewit (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin erstellt) |
Peewit (Diskussion | Beiträge) (Änderung 87825 von Peewit (Diskussion) rückgängig gemacht.) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die [[Angelika-Lautenschläger-Kinderklinik]] ist das Kinderkrankenhaus des [[Universitätsklinikum Heidelberg|Universitätsklinikums Heidelberg]]. Ihr fünfstöckiger Kubus mit den bunten Fassaden und dem Spielplatz direkt daneben steht im [[Neuenheimer Feld]] in der Nähe von [[Kopfklinik (Heidelberg)|Kopfklinik]], [[Zoo Heidelberg|Zoo]] und [[Freizeit-Bad Tiergartenstraße|Schwimmbad]]. | |||
Sie wurde nach dem Umzug aus dem relativ alten Kinderklinik-Hochhaus neben der [[Chirurgische Klinik (Heidelberg)|Chirurgie]] im Juni [[2008]] eröffnet. Dort gibt es einen Untersuchungs- und verschiedene Behandlungsbereiche und 90 stationäre und 17 tagesklinische (abends dürfen die kleinen Patienten nach Hause) Betten. | |||
In drei Flachbauten folgen: der Funktionsbau für Diagnostik, die gemeinsame Eingangshalle, welche zukünftig mit der [[Frauenklinik (Heidelberg)|Frauen-]] und [[Hautklinik im Universitätsklinikum Heidelberg|Hautklinik]] verbinden wird und mehrere Elternwohnungen. | |||
* Eine Kinderbücherei | |||
* Der "Kinderplanet" ist die Geschwisterbetreuung unter der Trägerschaft der "[[Aktion für krebskranke Kinder|Aktion für krebskranke Kinder e.V.]]" mit seinem eigenen Spielplatz. | |||
== Fachrichtungen == | |||
* Klinik I - Allgemeine Pädiatrie, Endokrinologie, Stoffwechsel, Gastroenterologie (Magen, Darm), Nephrologie | |||
* Klinik II - Pädiatrische Kardiologie / Angeborene Herzfehler | |||
* Klinik III - Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Pneumologie (Lunge) | |||
* Klinik IV - Neonatologie (für Neugeborene) | |||
* Klinik V - Pädiatrische Neurologie, Epilepsiezentrum, Sozialpädagogisches Zentrum | |||
== Notfälle== | |||
Für akute Notfälle ist die allgemeine '''Notfallambulanz''' der Kinderklinik rund um die Uhr geöffnet. Eltern können ihr Kind auch ohne Arzt-Einweisung bringen. Jedoch ist immer erst zu überlegen, ob der ''Transport mit einem Krankenwagen'' für das Kind (evtl. zusammen mit einem Notarzt, Telefon: 112) nicht sicherer ist. | |||
::'''{{Telefon|06221|56-23 19}}''' | |||
== Weblinks == | |||
* {{Webseite|www.klinikum.uni-heidelberg.de/kinder}} | |||
** {{Weblink|1=www.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?id=2&type=100|2=Feed}} | |||
[[Kategorie:Krankenhaus (Heidelberg)]] | |||
[[Kategorie:Universität Heidelberg]] |