Weimarer Nationalversammlung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{in Arbeit}} Die '''Nationalversammlung''' der Weimarer Republik ging aus der Wahl vom 19. Januar 1919 hervor.“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
{{in Arbeit}}
Die '''Nationalversammlung''' der Weimarer Republik ging aus der [[Wahl zur Deutschen Nationalversammlung|Wahl]] vom 19. Januar 1919 hervor.
Die verfassunggebende '''Nationalversammlung''' der Weimarer Republik ging aus der [[Wahl zur Deutschen Nationalversammlung|Wahl]] vom 19. Januar 1919 hervor.
 
Die Nationalversammlung tagte zunächst wegen der Berliner Unruhen in Weimar (daher die Bezeichnung "Weimarer Republik"), später in Berlin als Nachfolgeinstitution des Reichstages im Kaiserreich. Sie verlegte ihren Sitz am 30. September 1919 endgültig nach Berlin.  Die Nationalversammlung löste sich am 21. Mai 1920 auf. An ihre Stelle trat nach der Reichstagswahl am 6. Juni 1920  der 1. Reichstag.
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü