Albert-Saur-Straße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
so hatte ich mir das mit der Verlinkung der Aldi-Filialen vorgestellt. Es klappt
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Albert-Saur-Straße''' im Heidelberger Stadtteil Kirchheim beginnt an der Pleikartsförster Straße (Heidelb…“)
 
K (so hatte ich mir das mit der Verlinkung der Aldi-Filialen vorgestellt. Es klappt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Albert-Saur-Straße''' im [[Heidelberg|Heidelberger]] Stadtteil [[Kirchheim (Heidelberg)|Kirchheim]] beginnt an der [[Pleikartsförster Straße (Heidelberg)|Pleikartsförster Straße]], verläuft dann in westlicher Richtung, knickt ab und verlauft dann südwärts bis zur Straße [[Heuauer Weg (Heidelberg)|Heuauer Weg]].  
Die '''Albert-Saur-Straße''' im [[Heidelberg|Heidelberger]] Stadtteil [[Kirchheim (Heidelberg)|Kirchheim]] beginnt an der [[Pleikartsförster Straße (Heidelberg)|Pleikartsförster Straße]], verläuft dann in westlicher Richtung, knickt ab und verlauft dann südwärts bis zur Straße [[Heuauer Weg (Heidelberg)|Heuauer Weg]].  


Im Süden bzw. Osten grenzt die Straße an die Kirchheimer [[Aldi-Süd|Aldi-Filiale]] und den daran anschließenden Parkplatz, der zu diesem Lebensmitteldiscounter gehört. Der von Kfz befahrbare Teil endet im Süden am Parkplatz der Firma [[Lidl]].
Im Süden bzw. Osten grenzt die Straße an die Kirchheimer [[Aldi Süd#Kirchheim|Aldi-Filiale]] und den daran anschließenden Parkplatz, der zu diesem Lebensmitteldiscounter gehört. Der von Kfz befahrbare Teil endet im Süden am Parkplatz der Firma [[Lidl]].


Die Straße wurde nach [[Albert Saur]] (1896-1971) benannt, der von 1926 bis 1963 Lehrer und Rektor an der Volksschule Kirchheim und von 1945 bis 1964 Vorsitzender der CDU Kirchheim war.
Die Straße wurde nach [[Albert Saur]] (1896-1971) benannt, der von 1926 bis 1963 Lehrer und Rektor an der Volksschule Kirchheim und von 1945 bis 1964 Vorsitzender der CDU Kirchheim war.
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü