Gebrüder Scherer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Weblinks: die zuviel-Klammer beseitigt
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die Tapetenfabrik der '''Gebrüder Scherer''' war im 19. und 20. Jahrhundert ein wichtiger Arbeitgeber, zunächst in Heidelberg, dann im (damals noch selbstän…“)
 
K (→‎Weblinks: die zuviel-Klammer beseitigt)
Zeile 14: Zeile 14:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.rhein-neckar-industriekultur.de/objekte/ehem-papier-und-tapetenfabrik-bammental Artikel ''Ehemalige Papier- und Tapetenfabrik Bammental'' von Sebastian Parzer bei: Rhein-Neckar-Industriekultur''] zuletzt aufgesucht am 24. September 2016]
* [http://www.rhein-neckar-industriekultur.de/objekte/ehem-papier-und-tapetenfabrik-bammental Artikel ''Ehemalige Papier- und Tapetenfabrik Bammental'' von Sebastian Parzer bei: Rhein-Neckar-Industriekultur''] zuletzt aufgesucht am 24. September 2016


[[Kategorie:Heidelberg]]
[[Kategorie:Heidelberg]]
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü