Zentrum für Ostasienwissenschaften: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Nicht mehr in Arbeit, jedoch noch viel zu tun hier.
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Nicht mehr in Arbeit, jedoch noch viel zu tun hier.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
Im Jahr 2005 schlossen sich das [[Institut für Japanologie (Universität Heidelberg)|Institut für Japanologie]], das [[Institut für Kunstgeschichte Ostasiens]] und das [[Institut für Sinologie (Universität Heidelberg)|Institut für Sinologie]] zum Zentrum für Ostasienwissenschaften zusammen, um die strukturellen Voraussetzungen für Organisation, Forschung und Lehre zu verbessern.
Im Jahr 2005 schlossen sich das [[Institut für Japanologie (Universität Heidelberg)|Institut für Japanologie]], das [[Institut für Kunstgeschichte Ostasiens]] und das [[Institut für Sinologie (Universität Heidelberg)|Institut für Sinologie]] zum Zentrum für Ostasienwissenschaften zusammen, um die strukturellen Voraussetzungen für Organisation, Forschung und Lehre zu verbessern.
{{Stub}}
21.072

Bearbeitungen

Navigationsmenü