Heidelberger Schlossfestspiele: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 13: Zeile 13:


== Aktuelles ==
== Aktuelles ==
Im Sommer 2017 wird im Schlosshof ''Das Wirtshaus im Spessart'' nach Wilhelm Hauff aufgeführt, im Englischen Bau  Thomas Freyers ''Froschkönig'' und im Dicken Turm wird es eine Schauspiel-Neuinszenierung von Alan Ayckbourns Komödie ''Glückliche Zeiten'' geben. Der Musical-Klassiker ''Kiss me, Kate'' von Cole Porter wird in der  Inszenierung von [[Holger Schultze]] wiederaufgenommen. Ferner gibt es Konzerte im Schlosshof, zur [[Schlossbeleuchtung]] wird es ein ''Musikalisches Feuerwerk'', dirigiert vom Generalmusikdirektor [[Elias Grandy]], geben sowie eine Veranstaltung unter dem Motto ''Klassik meets Jazz''.  
Im Sommer 2017 wird im Schlosshof ''Das Wirtshaus im Spessart'' nach Wilhelm Hauff aufgeführt, im Englischen Bau  Thomas Freyers ''Froschkönig'' und im Dicken Turm wird es eine Schauspiel-Neuinszenierung von Alan Ayckbourns Komödie ''Glückliche Zeiten'' geben. Der Musical-Klassiker ''Kiss me, Kate'' von Cole Porter wird in der  Inszenierung von [[Holger Schultze]] wiederaufgenommen. Ferner gibt es Konzerte im Schlosshof, zur [[Schlossbeleuchtung]] wird es ein ''Musikalisches Feuerwerk'', dirigiert vom Generalmusikdirektor [[Elias Grandy]], geben sowie eine Veranstaltung unter dem Motto ''Klassik meets Jazz''.
 
== Literatur ==
* Oliver Fink, ''Ein Salzburg des deutschen Südwestens? Schlossfestspiele in Heidelberg'', in: ''Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt'', herausgegeben vom Heidelberger Geschichtsverein 6/2001, S. 61-77


== Weblinks ==
== Weblinks ==
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü