Viernheim: Unterschied zwischen den Versionen

239 Bytes entfernt ,  12. Juni 2017
Aktualisierungen
(→‎Sportvereine: unter dem offiziellen Namen verlinkt, auch wenn das nicht schön aussieht...)
(Aktualisierungen)
Zeile 52: Zeile 52:




'''Viernheim''' ist eine hessische Mittelstadt im [[Kreis Bergstraße]]. Sie grenzt an [[Mannheim]] und [[Weinheim]] und ist mit beiden Städten über die [[Oberrheinische Eisenbahn]] verbunden.
'''Viernheim''' ist eine hessische Mittelstadt im [[Kreis Bergstraße]] und gehört damit zur [[Metropolregion Rhein-Neckar]]. Sie grenzt an [[Mannheim]] und [[Weinheim]].  




Viernheim hat etwa 33.250 <!--32.737 (Stand 2004) --> <!-- die zahl ist schon aelter! --> Einwohner.
Viernheim hat 34.146 (31. Dez. 2015) Einwohner.
<!--Bekannt ist Viernheim  durch sein [[Kinopolis|Kino]] und das [[Rhein-Neckar-Zentrum]] (Einkaufszentrum).-->In der [[Innenstadt (Viernheim)|Innenstadt]] befindet sich der [[Apostelplatz (Viernheim)|Apostelplatz]]. Er liegt in der [[Fußgängerzone (Viernheim)|Fußgängerzone]].  
 
In der [[Innenstadt (Viernheim)|Innenstadt]] befindet sich der [[Apostelplatz (Viernheim)|Apostelplatz]]. Er liegt in der [[Fußgängerzone (Viernheim)|Fußgängerzone]].  


Seit [[1994]] darf Viernheim sich  ''Brundtlandstadt'' nennen, für sein Konzept der ''Nachhaltigen Entwicklung'', definiert gemäß der ''Brundtland-Kommission''.  
Seit [[1994]] darf Viernheim sich  ''Brundtlandstadt'' nennen, für sein Konzept der ''Nachhaltigen Entwicklung'', definiert gemäß der ''Brundtland-Kommission''.  
Zeile 141: Zeile 142:
'''Viernheim''' grenzt an die [[Bundesautobahn 5|A5]], die [[Bundesautobahn 6|A6]], [[Bundesautobahn 67|A67]] und die [[Bundesautobahn 659|A659]].
'''Viernheim''' grenzt an die [[Bundesautobahn 5|A5]], die [[Bundesautobahn 6|A6]], [[Bundesautobahn 67|A67]] und die [[Bundesautobahn 659|A659]].


Anbindung an das Streckennetz der Deutschen Bahn AG besteht über die [[Oberrheinische Eisenbahn]] (in [[Mannheim]] und [[Weinheim]]).
Anbindung an das Streckennetz der Deutschen Bahn AG besteht über die {{Linie 5}} (in [[Mannheim]] und [[Weinheim]]).


== Nahverkehr ==
== Nahverkehr ==


Für den Nahverkehr stehen die [[Oberrheinische Eisenbahn]],  vier Buslinien, die Linien  {{Stadtbus|80}} , {{Stadtbus|611}}, {{Stadtbus|612}} und {{RegioBus|644}} sowie Ruftaxis zur Verfügung. '''611''' und '''612''' sind ortsintern, '''644''' verbindet Viernheim über [[Lampertheim]] mit [[Worms]].
Für den Nahverkehr stehen die {{Linie 5}} des [[RNV]],  vier Buslinien, die Linien  {{Stadtbus|80}} , {{Stadtbus|611}}, {{Stadtbus|612}} und {{RegioBus|644}} sowie Ruftaxis zur Verfügung. '''611''' und '''612''' sind ortsintern, '''644''' verbindet Viernheim über [[Lampertheim]] mit [[Worms]].


Mit dem Ruftaxi sind der Ortsteil Neuzenlache und die Höfe hinter dem Bannholzgraben erreichbar.
Mit dem Ruftaxi sind der Ortsteil Neuzenlache und die Höfe hinter dem Bannholzgraben erreichbar.
Zeile 151: Zeile 152:
'''Zentraler Knotenpunkt ist der {{Haltestelle|Viernheim|OEG Bahnhof}} am [[Berliner Ring (Viernheim)|Berliner Ring]].'''
'''Zentraler Knotenpunkt ist der {{Haltestelle|Viernheim|OEG Bahnhof}} am [[Berliner Ring (Viernheim)|Berliner Ring]].'''


Viernheim ist auch Mitglied des Rhein-Main-Verkehrsverbundes ({{Weblink|www.rmv.de|RMV}}). Die Verbindung nach Frankfurt geht über Weinheim bzw. Lampertheim, auch in Mannheim der 100
Viernheim ist Mitglied des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Die Verbindung nach Frankfurt geht über Weinheim bzw. Lampertheim, auch in Mannheim der 100


Es verbindet ein Buslinie nach Bad Dürkheim
Es verbindet ein Buslinie nach Bad Dürkheim
9.472

Bearbeitungen