Diskussion:ÖPNV in Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

(Neuer Abschnitt →‎Einleitung)
Zeile 30: Zeile 30:


Ich habe da ein Verständnisproblem. die beiden ersten Sätze der Einleitung klingen so, als gäbe es den VRN nicht. Meines Wissens sind doch die Verkehre der HSB und der OEG im Verkehrsverbund aufgegangen und nur das Eigentum an den Linien ist bei den genannten Gesellschaften verblieben, oder sollte ich mich da jetzt irren? Was sollen die beiden Sätze dann aber bedeuten?--[[Benutzer:Eddi Bühler|Eddi Bühler]] ([[Benutzer Diskussion:Eddi Bühler|Diskussion]])
Ich habe da ein Verständnisproblem. die beiden ersten Sätze der Einleitung klingen so, als gäbe es den VRN nicht. Meines Wissens sind doch die Verkehre der HSB und der OEG im Verkehrsverbund aufgegangen und nur das Eigentum an den Linien ist bei den genannten Gesellschaften verblieben, oder sollte ich mich da jetzt irren? Was sollen die beiden Sätze dann aber bedeuten?--[[Benutzer:Eddi Bühler|Eddi Bühler]] ([[Benutzer Diskussion:Eddi Bühler|Diskussion]])
:Auch der obige, wohl zu dezente, Hinweis von "Lokleitung" hat nicht gefruchtet. Auch ich gehöre zu denen, die keinen Anstoß genommen haben, da die Straßenbahnen des RNV, jedenfalls die Linie 5, vom Volksmund immer noch als "OEG" bezeichnet werden. Das war jedoch schon bei der Gründung  des Wiki nicht korrekt, hat nur kaum jemand gemerkt. Wie kann man so was in Zukunft vermeiden? Hinweise wie den von "Lokleitung" ernst nehmen! In meinen Augen ist die in der Metropolregion ständig noch herumfahrende OEG die gravierendste Falschmeldung dieses Wiki. So verbreitet man (unwissentlich) Meinung statt Wissen. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 22:39, 15. Jun. 2017 (CEST)
9.472

Bearbeitungen