1.559
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Rabe (Diskussion | Beiträge) (Bulk-Edit: Ludwigshafen --> am Rhein) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Kulturdepot | Das Kulturdepot war von 1996 bis 2012 ein Kulturzentrum im ehemaligen Straßenbahn-Depot der [[Verkehrsbetriebe Ludwigshafen]] ([[VBL]]). | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* [[1997]] das Depot wird eine städtische Kultureinrichtung | * [[1997]] das Depot wird eine städtische Kultureinrichtung | ||
* [[2002]] die Stadt zieht sich aus dem Depot zurück, die Atelierräume (u. a. von [[Armin Liebscher]], [[Sonja Scherer]] und dem [[Buero für angewandten Realismus]]) bleiben im Depot. | * [[2002]] die Stadt zieht sich aus dem Depot zurück, die Atelierräume (u. a. von [[Armin Liebscher]], [[Sonja Scherer]] und dem [[Buero für angewandten Realismus]]) bleiben im Depot. | ||
* Seitdem fanden nur noch sporadisch Veranstaltungen im Depot statt. | |||
Seitdem | * [[2012]] Nachdem ein Investor das Gelände gekauft hatte, mussten die verbleibenden Kunstschaffenden das Gebäude verlassen. Einige der Mieter zogen daraufhin in das Künstlerhaus [[Umspannwerk]] um. | ||
== Adresse == | == Adresse == | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
: [[Karl-Krämer-Straße (Ludwigshafen)|Karl-Krämer-Straße]] 2 | : [[Karl-Krämer-Straße (Ludwigshafen)|Karl-Krämer-Straße]] 2 | ||
: [[67061]] [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] | : [[67061]] [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] | ||
[[Kategorie:Ludwigshafen am Rhein]] | [[Kategorie:Ludwigshafen am Rhein]] | ||
[[Kategorie:Kunst]] | [[Kategorie:Kunst]] |