Benutzer:Meister und Margarita/Liste der Stolpersteine in der Heidelberger Altstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Altstadt== {| class="wikitable sortable" ! class="unsortable"| Stolperstein ! class="unsortable" style ="width:22%;"| Inschrift ! s…“)
 
Zeile 41: Zeile 41:
| '''{{SortKeyName|Rosalie 'Rosa' |Wertheimer|nl=1}}''' geb. Strauß wurde am 29. April 1884 in Göllheim geboren. Sie war mit Max Wertheimer verheiratet und als Hausfrau tätig. Mit ihrem Mann wurde sie nach Gurs und am 14. August 1942, 5 Tage vor ihrem Mann, nach Auschwitz deportiert.<ref name="Wertheimer"/>
| '''{{SortKeyName|Rosalie 'Rosa' |Wertheimer|nl=1}}''' geb. Strauß wurde am 29. April 1884 in Göllheim geboren. Sie war mit Max Wertheimer verheiratet und als Hausfrau tätig. Mit ihrem Mann wurde sie nach Gurs und am 14. August 1942, 5 Tage vor ihrem Mann, nach Auschwitz deportiert.<ref name="Wertheimer"/>
|}
|}
==Verlegedaten==
Die Stolpersteine von Heidelberg wurden an folgenden Tagen von Gunter Demnig persönlich verlegt:
* 15. November 2012: Albert Fritz
* 6. Februar 2015: Familie Demuth, Max und Rosalie Wertheimer
* 28. Juni 2016: Isaak Engelberg, Erich Gaber, Max Hirsch, Flora Maienthal, Clara Nägele
== Weblinks ==
{{Commonscat|Stolpersteine in Heidelberg}}
* [http://www.stolpersteine.eu/chronik/ Stolpersteine.eu], Demnigs Website
* [http://www.stolpersteine-heidelberg.de/ Stolpersteine Heidelberg]
== Einzelnachweise ==
<references />
{{SORTIERUNG:Stolpersteine in Heidelberg}}
[[XKategorie:Kultur (Heidelberg)]]
142

Bearbeitungen

Navigationsmenü