HeidelbergCement AG: Unterschied zwischen den Versionen

330 Bytes hinzugefügt ,  23. April 2018
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Werksgeschichte ==
== Werksgeschichte ==
*[[1873]] [[Johann Philipp Schifferdecker]] kauft die in Heidelberg am Neckar gelegene "Bergheimer Mühle"
*[[3. Januar]] [[1873]]: Der aus [[Mosbach]] stammende Bierbrauer [[Johann Philipp Schifferdecker]] kauft die in Heidelberg am Neckar gelegene "Bergheimer Mühle" und rüstet sie zu einem Zementwerk um.
*[[1874]] Eintragung der Firma "Portland-Cement-Werk, Heidelberg, Schifferdecker & Söhne" ins Handelsregister  
*[[5. Juni]] [[1874]] Eintragung der Firma "Portland-Cement-Werk, Heidelberg, Schifferdecker & Söhne" ins Handelsregister  
*[[1875]] Aufnahme der Zementproduktion  
*[[1875]] Aufnahme der Zementproduktion  
*4. Februar [[1895]] Zerstörung des gesamten Werkes in einem Brand, Bau neuer Werksanlagen in Leimen  
*4. Februar [[1895]] Zerstörung des gesamten Werkes in einem Brand, Bau neuer Werksanlagen in Leimen  
*[[1898]] Bau eines zweiten Ringofens
*[[1898]] Bau eines zweiten Ringofens
*[[1964]] Überschreitung der Millionen-Tonnen-Grenze
* [[1963]] Einweihung des neuen Gebäudes der Firmenzentrale in der [[Berliner Straße (Heidelberg)|Berliner Straße]]
 
* [[1964]] Überschreitung der Millionen-Tonnen-Grenze
* Seit Ende [[2016]] Abriss des Gebäudes der Firmenzentrale in der Berliner Straße in Heidelberg.


== Adresse ==
== Adresse ==
Zeile 18: Zeile 19:
:{{Telefax|06224|7 03-223}}
:{{Telefax|06224|7 03-223}}


:{{E-Mail|zementwerk.leimen|heidelbergcement.com}}
:{{E-Mail|info|heidelbergcement.com}}
:{{Homepage|www.heidelberger-zement.de}}
 
== Weblinks ==
{{Homepage|www.heidelbergcement.com/de}}


[[Kategorie:Unternehmen]]
[[Kategorie:Unternehmen]]
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis]]
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis]]
9.472

Bearbeitungen