Heinrich Fuchs der Ältere: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Literatur: kein Stub
K (Nicht mehr in Arbeit)
(→‎Literatur: kein Stub)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:


=== Der Eisenbahnwagonbauer ===
=== Der Eisenbahnwagonbauer ===
Die ''Großherzoglich-Badische Staatseisenbahn'' (G.H.St.B.) hatte [[1840]] den Betrieb auf der Strecke von Heidelberg nach [[Mannheim]] begonnen und zwar auf einer Breitspurstrecke.
Die ''Großherzoglich-Badische Staatseisenbahn'' (G.H.St.B.) hatte [[1840]] den Betrieb auf der Strecke von Heidelberg nach [[Mannheim]] begonnen, damals noch in „Badischer Spur“ (1600mm). Von Heidelberg führte die Badische Hauptbahnhof weiter nach Süden in Richtung Bruchsal-Karlsruhe. Am Rande dieser Strecke übernahm Fuchs im Jahr 1861 die Waggonfabrik des verstorbenen Johan Schäfer auf Rohrbacher Gemarkung und gründete daraus 1862 die [[Waggonfabrik Fuchs]].


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 18: Zeile 18:


[[Kategorie:Unternehmer (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Unternehmer (Heidelberg)]]
{{Stub}}
9.472

Bearbeitungen