Neuenheim: Unterschied zwischen den Versionen

867 Bytes hinzugefügt ,  25. November 2018
K
bei Anmerkungen, Einzelnachweisen usw. bitte mehr auf Barrierefreiheit achten!!
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (bei Anmerkungen, Einzelnachweisen usw. bitte mehr auf Barrierefreiheit achten!!)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Das Dorf wurde erstmals im Jahr [[765]] im [[Lorscher Codex]] erwähnt. [[1891]] wurde Neuenheim nach Heidelberg eingemeindet.
Das Dorf wurde erstmals im Jahr [[765]] im [[Lorscher Codex]] erwähnt. [[1891]] wurde Neuenheim nach Heidelberg eingemeindet.
=== Bürgermeister ===
Der Gemeindevorstand von Neuenheim führte bis zum Jahre 1810 den Titel ''Schultheiß'', dann den eines ''Vogts''. Ab 1832 nannte er sich ''Bürgermeister'', der Stellvertreter wurde ''Anwalt'' genannt.
* 1600 Oswald Scheffer
* 1600-1614 Hans Walter Weiler
* 1619-1636 Jakob Krapff
* 1651-1663 Hans Schwetzinger (Anwalt)
* 1670-1708 Sebastian Lentz (erst Anwalt, dann Schultheiß)
* 1708-1741 Johann Friedrich Lentz
* 1741-1747 Andreas Stürmer
* 1747-1763 Anton Braun
* 1764-1784 Berhard Salomon
* 1803-1825 Bernhard Frisch
* 1828-1850 Johann Jacob Weber
* 1850-1851 Johann Ludwig Bauer
* 1852-1866 Georg Jacob Frisch
* 1866-1870 Christoph Nicolaus Voth
* 1870-1881 Johann Konrad Weber
* 1881-1891 Johann Karl Albert Ueberle


== Städtebauliche Entwicklung ==
== Städtebauliche Entwicklung ==
Zeile 25: Zeile 43:
== Regelmäßige Veranstaltungen ==
== Regelmäßige Veranstaltungen ==
* Fischerfest, im Sommer
* Fischerfest, im Sommer
== Literatur ==
* Meinhol Lurz, Daniela Vogt, ''Neuenheim im Wandel'', herausgegeben vom Stadtteilverein Neuenheim, Heidelberg 1990


== Bilder ==
== Bilder ==
Zeile 39: Zeile 60:


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<small><references/></small>
<references/>


{{Navigationsleiste Stadtteile von Heidelberg}}
{{Navigationsleiste Stadtteile von Heidelberg}}
9.472

Bearbeitungen