Wittelsbach: Unterschied zwischen den Versionen

1.519 Bytes hinzugefügt ,  2. Dezember 2018
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Haus Wittelsbach''' ist ein  deutsches Adelshaus. Aus ihm gingen jahrhundertelang die Pfalzgrafen, dann Herzöge, Kurfürsten und Könige von [[Bayern]] (1180–1918) hervor, ebenso wie [[Pfalzgrafen bei Rhein]] (1214–1803 und 1816–1918), die zugleich [[Kurfürst]]en des Heiligen Römischen Reichs waren („[[Kurpfalz]]“). Die Pfälzer Linie stellte ferner die Herzöge von Jülich-Berg (1614–1794/1806).
Das '''Haus Wittelsbach''' ist ein  deutsches Adelshaus. Aus ihm gingen jahrhundertelang die Pfalzgrafen, dann Herzöge, Kurfürsten und Könige von [[Bayern]] (1180–1918) hervor, ebenso wie [[Pfalzgrafen bei Rhein]] (1214–1803 und 1816–1918), die zugleich [[Kurfürst]]en des Heiligen Römischen Reichs waren („[[Kurpfalz]]“). Die Pfälzer Linie stellte ferner die Herzöge von Jülich-Berg (1614–1794/1806).


== Die Wittelsbacher als Kurfürsten bei Rhein (1214–1356) ==
== Die Wittelsbacher als Pfalzgrafen bei Rhein (1214–1356) ==


* 1214–1231: [[Ludwig der Kelheimer|Ludwig I. der Kelheimer]] (1173–1231), Sohn von Otto I.
* 1214–1231: [[Ludwig der Kelheimer|Ludwig I. der Kelheimer]] (1173–1231), Sohn von Otto I.
Zeile 11: Zeile 11:
* 1353–1390: [[Ruprecht I. (Pfalz)|Ruprecht I. der Rote]] (1309–1390), Sohn von Rudolf I., 1356 Kurfürst von der Pfalz
* 1353–1390: [[Ruprecht I. (Pfalz)|Ruprecht I. der Rote]] (1309–1390), Sohn von Rudolf I., 1356 Kurfürst von der Pfalz


[[Kategorie:Wittelsbach]]
== Die Kurpfalz unter den Wittelsbachern ==
Die pfälzische Linie der Wittelsbacher erhielt unter [[Ruprecht I. (Pfalz)|Ruprecht I.]]  [[1356]] die Kurwürde.
Ruprecht III. von der Pfalz wurde von den rheinischen Kurfürsten zum römischen König (1400-1410) gewählt, aber nur in einem Teil des Reiches anerkannt.
 
Zu den Wittelsbacher Kurfürsten in der Kurpfalz gehören:
 
* [[Ruprecht I. (Pfalz)|Ruprecht I.]], Kurfürst von der Pfalz 1353/54–1390
* [[Ruprecht II. (Pfalz)|Ruprecht II.]], Kurfürst von der Pfalz 1390–1398
* [[Ruprecht (HRR)|Ruprecht III.]], Kurfürst von der Pfalz 1398–1410, 1400–1410 auch römischer König
* [[Ludwig III. (Pfalz)|Ludwig III.]], Kurfürst von der Pfalz 1410–1436
* [[Ludwig IV. (Pfalz)|Ludwig IV.]], Kurfürst von der Pfalz 1436–1449
* [[Friedrich I. (Pfalz)|Friedrich I.]] der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz 1452–1476
* [[Philipp (Pfalz)|Philipp der Aufrichtige]], Kurfürst von der Pfalz 1476–1508
* [[Ludwig V. (Pfalz)|Ludwig V.]], Kurfürst von der Pfalz 1508–1544
* [[Friedrich II. (Pfalz)|Friedrich II.]], Kurfürst von der Pfalz 1544–1556
* [[Ottheinrich]], Kurfürst von der Pfalz 1556–1559
* [[Friedrich III. (Pfalz)|Friedrich III.]], Kurfürst von der Pfalz 1559–1576
* [[Ludwig VI. (Pfalz)|Ludwig VI.]], Kurfürst von der Pfalz 1576–1583
* [[Friedrich IV. (Pfalz)|Friedrich IV.]], Kurfürst von der Pfalz 1583–1610
* [[Friedrich V. (Pfalz)|Friedrich V.]], Kurfürst von der Pfalz 1610–1623 und König von Böhmen (1619–1620)
 
 
[[Kategorie:Wittelsbacher]]
[[Kategorie:Adelsgeschlecht]]
[[Kategorie:Adelsgeschlecht]]
9.472

Bearbeitungen