Heimatverein Obrigheim: Unterschied zwischen den Versionen

Änderung 107370 von Jahn2 (Diskussion) rückgängig gemacht. Sinnlose Rotlinks. Kein Wille zu ernsthafter Mitarbeit erkennbar.
(Obrigheim gestern und heute, alle Ausgaben seit 1998)
 
(Änderung 107370 von Jahn2 (Diskussion) rückgängig gemacht. Sinnlose Rotlinks. Kein Wille zu ernsthafter Mitarbeit erkennbar.)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
Im April [[1998]] sorgte der Verein für die Wiederherstellung des verwitterten Mörtelsteiner Naturlehrpfades. Wenig später konnte im Obergeschoss des Obrigheimer Bauhofes ein erstes Lager eingerichtet werden.  
Im April [[1998]] sorgte der Verein für die Wiederherstellung des verwitterten Mörtelsteiner Naturlehrpfades. Wenig später konnte im Obergeschoss des Obrigheimer Bauhofes ein erstes Lager eingerichtet werden.  


Im Dezember [[2002]] erbte die Gemeinde Obrigheim ein "Haus Dorn" genanntes Gebäude in der Hauptstraße 55 mit der Maßgabe, darein ein Museum einzurichten. Nachdem die Gemeinde eine Außenrenovierung vornehmen lies, wurde das Gebäude zur weiteren Verwendung an dem Heimatverein übergeben. Die Eröffnung des neuen Heimatmuseums wurde im Oktober [[2005]] gefeiert. [[2007]] wurde ein Anbau, [[2008]] der Keller des Gebäudes von den Vereinsmitgliedern in Eigenleistung fertig gestellt.
Im Dezember [[2002]] erbte die Gemeinde Obrigheim ein "Haus Dorn" genanntes Gebäude in der Hauptstraße 55 mit der Maßgabe, darein ein Museum einzurichten. Nachdem die Gemeinde eine Außenrenovierung vornehmen lies, wurde das Gebäude zur weiteren Verwendung an dem Heimatverein übergeben. Die Eröffnung des neuen Heimatmuseums wurde im Oktober [[2005]] gefeiert. [[2007]] wurde ein Anbau, [[2008]] der Keller des Gebäudes von den Vereinsmitgliedern in Eigenleistung fertig gestellt. Der Keller wurde [[2012]] erweitert.  


Ein weiteres Großprojekt des Vereines ist im Jahr [[2012]] die Restaurierung eines Kalkofens in Mörtelstein.
Weitere Großprojekte des Vereines waren in den Jahren 2012 und [[2014]] die Restaurierung eines Kalkofens in Mörtelstein sowie in den Jahren 2016 - 2019 die Errichtung eines Geschichtslehrpfads in Asbach, Mörtelstein und Obrigheim.


==Bisherige Vorsitzende==
==Bisherige Vorsitzende==


* 1996 - 2009: Gustav Wagenbach
* 1996 - 2009: Gustav Wagenbach
* seit 2009: Ingolf Briesen
* 2009 - 2013: Ingolf Briesen
* seit  2013: Karl Heinz Neser


== Adresse ==
== Adresse ==
9.472

Bearbeitungen