1824: Unterschied zwischen den Versionen

869 Bytes hinzugefügt ,  9. September 2019
K
(Die Seite wurde neu angelegt: {{1820er}} == Ereignisse == * Auf Ludwigshafener Gemarkung entsteht durch ein Hochwasser der Winterhafen. Kategorie:Chronik)
 
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* Auf [[Ludwigshafen|Ludwigshafener]] Gemarkung entsteht durch ein [[Hochwasser]] der [[Winterhafen]].
* Auf [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafener]] Gemarkung entsteht durch ein Hochwasser der Winterhafen.
* [[Dossenheim]] hat 1243 Einwohner.
* um 1824: Heidelberg hat 10.301 Einwohner.
* 1824/1825: Rodung des letzten Waldstückes in [[Wieblingen]] (das heutige Gewann Schälwald;
* 20. März: Übergabe des Rathaus [[Kirchheim (Heidelberg)|Kirchheim]] (Baumeister: Thierry)
* 30. Oktober: Größtes Hochwasser des Neckar bei Heidelberg seit 1784. Das Wasser steht an der [[Schiffgasse (Heidelberg)|Schiffgasse]] bis zur  [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]]. Die  Pfistermühle wird dabei zerstört.
 
== Geboren ==
; 12. März: [[Gustav Kirchhoff]], Physiker, Mit-Erfinder des Spektroskops
; [[17. September]]:
in [[Karlsruhe]]: [[Theodor von Dusch]], bedeutender Mediziner und Professor an der [[Universität Heidelberg]], verstorben [[13. Januar]] [[1890]]
 
== Gestorben ==
 
 
== Weblinks ==
* {{Stadtwiki Karlsruhe}}
* {{Stadtwiki Pforzheim-Enz}}
* {{Wikipedia}}


[[Kategorie:Chronik]]
[[Kategorie:Chronik]]
2.803

Bearbeitungen