Marktstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die ```Marktstraße``` im Heidelberger Stadtteil Pfaffengrund führt zum 1921 entstandenen Marktplatz. == Hausnum…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die ```Marktstraße``` im [[Heidelberg|Heidelberger]] Stadtteil [[Pfaffengrund]] führt zum 1921 entstandenen [[Am Markt (Heidelberg)|Marktplatz]].
Die '''Marktstraße''' im [[Heidelberg|Heidelberger]] Stadtteil [[Pfaffengrund]] führt zum 1921 entstandenen [[Am Markt (Heidelberg)|Marktplatz]].


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
Zeile 7: Zeile 7:
* {{googlemap_Karte|Marktstraße,69123+Heidelberg}}
* {{googlemap_Karte|Marktstraße,69123+Heidelberg}}


[[Kategorie:Straße (Heidelberg)}}
[[Kategorie:Straße (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (Pfaffengrund)]]
[[Kategorie:Straße (69123)]]
[[Kategorie:Straße (69123)]]

Aktuelle Version vom 27. Januar 2020, 01:38 Uhr

Die Marktstraße im Heidelberger Stadtteil Pfaffengrund führt zum 1921 entstandenen Marktplatz.

Hausnummern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

4
Marienkirche (katholisch, erbaut 1929)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]