Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
1958: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
* Das [[Max-Planck-Institut für Kernphysik]] in [[Heidelberg]] wird gegründet. | * Das [[Max-Planck-Institut für Kernphysik]] in [[Heidelberg]] wird gegründet. | ||
* Die Bauernsiedlung [[Kirchheimer Hof (Heidelberg)|Kirchheimer Hof]] im Heidelberger Stadtteil [[Kirchheim (Heidelberg)|Kirchheim]] wird errichtet. | * Die Bauernsiedlung [[Kirchheimer Hof (Heidelberg)|Kirchheimer Hof]] im Heidelberger Stadtteil [[Kirchheim (Heidelberg)|Kirchheim]] wird errichtet. | ||
== Geboren == | == Geboren == | ||
Zeile 13: | Zeile 11: | ||
== Gestorben == | == Gestorben == | ||
; [[2. Mai]]: [[Alfred Weber]], Nationalökonom und Soziologe | ; [[2. Mai]]: [[Alfred Weber]], Nationalökonom und Soziologe | ||
Zeile 22: | Zeile 19: | ||
[[Kategorie:Chronik]] | [[Kategorie:Chronik]] | ||
[[Kategorie:20. Jahrhundert]] |
Version vom 2. Juni 2020, 10:42 Uhr
1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er
1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959
Ereignisse
- Vladimir Milojčić wird an die Universität Heidelberg berufen, es wird das Ordinariat für Ur- und Frühgeschichte eingerichtet.
- Das Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg wird gegründet.
- Die Bauernsiedlung Kirchheimer Hof im Heidelberger Stadtteil Kirchheim wird errichtet.
Geboren
- 11. Februar: Hans-Georg Kräusslich, Chefvirologe am Universitätsklinikum Heidelberg
- 29. Juni: Ralf Rangnick, von 2006 - 2011 Trainer der TSG 1899 Hoffenheim
Gestorben
- 2. Mai
- Alfred Weber, Nationalökonom und Soziologe
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „1958“