Altrip: Unterschied zwischen den Versionen

50 Bytes hinzugefügt ,  20. Juli 2020
(→‎Weblinks: Die Länge des Artikels ist angemessen)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Die Geschichte Altrips reicht bis in die [[Römerzeit]] zurück. Auf Altriper Gemarkung wurde unter Kaiser Flavius Valentinian im Jahr 369 das [[Kastell]] [[Alta Ripa]] gegenüber der damaligen Mündung des [[Neckar|Neckars]] gegründet. Dieser lateinische Name hat sich über 1600 Jahre fast unverändert erhalten.
Die Geschichte Altrips reicht bis in die [[Römerzeit]] zurück. Auf Altriper Gemarkung wurde unter Kaiser [[Valentinian I.|Flavius Valentinian]] im Jahr 369 das [[Kastell Altrip|Kastell Alta Ripa]] gegenüber der damaligen Mündung des [[Neckar|Neckars]] gegründet. Dieser lateinische Name hat sich über 1600 Jahre fast unverändert erhalten.


=== Zeittafel ===
=== Zeittafel ===
Zeile 9: Zeile 9:
! Jahr
! Jahr
! Ereignis
! Ereignis
|-
| 369 || Erwähnung Altrip im [[Codex Theodosianus]]
|-
|-
| 370 || Rede des Quintus Aurelius Symmachus über die<br />Errichtung des Kastells Altrip vor Kaiser [[Valentinian I.]]
| 370 || Rede des Quintus Aurelius Symmachus über die<br />Errichtung des Kastells Altrip vor Kaiser [[Valentinian I.]]
Zeile 18: Zeile 16:
| 390 || Nennung Altrips in der „Notitia dignitatum“
| 390 || Nennung Altrips in der „Notitia dignitatum“
|-
|-
| um 400 || Legionäre räumen das [[Kastell Alta Ripa]]
| um 400 || Legionäre räumen das [[Kastell Altrip|Kastell Alta Ripa]]
|-
|-
| 406/407 || Zerstörung des Kastells durch Brand
| 406/407 || Zerstörung des Kastells durch Brand
Zeile 29: Zeile 27:
|-
|-
| 892 || Regino wird Abt des Klosters Prüm
| 892 || Regino wird Abt des Klosters Prüm
|-
| 2016 || Altrip wird Teil der Verbandsgemeinde Rheinauen
|}
|}


1.559

Bearbeitungen