Altrip: Unterschied zwischen den Versionen

367 Bytes hinzugefügt ,  20. Juli 2020
(katfix)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 9 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Gemeinde]] '''Altrip'''  gehört zum [[Rhein-Pfalz-Kreis]].
Die [[Gemeinde]] '''Altrip'''  gehört zum [[Rhein-Pfalz-Kreis]] und damit zur [[Metropolregion Rhein-Neckar]]. Seit dem 1.Juli 2014 geört Altrip der [[Verbandsgemeinde Waldsee]] an. Der Ort grenzt im Süden an [[Waldsee]], im Westen an [[Neuhofen]], im Norden an [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]] und im Osten an den [[Rhein]].


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Die Geschichte Altrips reicht bis in die [[Römerzeit]] zurück. Auf Altriper Gemarkung wurde unter Kaiser Flavius Valentinian im Jahr 369 das [[Kastell]] [[Alta Ripa]] gegenüber der damaligen Mündung des [[Neckar|Neckars]] gegründet. Dieser lateinische Name hat sich über 1600 Jahre fast unverändert erhalten.
Die Geschichte Altrips reicht bis in die [[Römerzeit]] zurück. Auf Altriper Gemarkung wurde unter Kaiser [[Valentinian I.|Flavius Valentinian]] im Jahr 369 das [[Kastell Altrip|Kastell Alta Ripa]] gegenüber der damaligen Mündung des [[Neckar|Neckars]] gegründet. Dieser lateinische Name hat sich über 1600 Jahre fast unverändert erhalten.


=== Zeittafel ===
=== Zeittafel ===
Zeile 9: Zeile 9:
! Jahr
! Jahr
! Ereignis
! Ereignis
|-
| 369 || Erwähnung Altrip im [[Codex Theodosianus]]
|-
|-
| 370 || Rede des Quintus Aurelius Symmachus über die<br />Errichtung des Kastells Altrip vor Kaiser [[Valentinian I.]]
| 370 || Rede des Quintus Aurelius Symmachus über die<br />Errichtung des Kastells Altrip vor Kaiser [[Valentinian I.]]
Zeile 18: Zeile 16:
| 390 || Nennung Altrips in der „Notitia dignitatum“
| 390 || Nennung Altrips in der „Notitia dignitatum“
|-
|-
| um 400 || Legionäre räumen das [[Kastell Alta Ripa]]
| um 400 || Legionäre räumen das [[Kastell Altrip|Kastell Alta Ripa]]
|-
|-
| 406/407 || Zerstörung des Kastells durch Brand
| 406/407 || Zerstörung des Kastells durch Brand
Zeile 29: Zeile 27:
|-
|-
| 892 || Regino wird Abt des Klosters Prüm
| 892 || Regino wird Abt des Klosters Prüm
|-
| 2016 || Altrip wird Teil der Verbandsgemeinde Rheinauen
|}
|}


Zeile 35: Zeile 35:
Die [[Rheinfähre Altrip]] über den [[Rhein]] verbindet Gemeinde [[Altrip]] mit dem rechtsrheinischen [[Neckarau]].
Die [[Rheinfähre Altrip]] über den [[Rhein]] verbindet Gemeinde [[Altrip]] mit dem rechtsrheinischen [[Neckarau]].


Bis in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts gab es auf der Mannheimer Seite des Rheins auch einen Bahnhof Altrip.
Bis in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts gab es auf der Mannheimer Seite des Rheins auch einen Haltepunkt ''Altrip'' der Deutschen Bahn AG.
 


== Vereine ==
== Vereine ==


* [[Heimat- und Geschichtsverein Altrip]]  
* [[Heimat- und Geschichtsverein Altrip e.V]]  
* [[KC Altrip|Kanu-Club Altrip e.V.]]  
* [[KC Altrip|Kanu-Club Altrip e.V.]]  
* [[MSC-Altrip]]
* [[MSC-Altrip]]
Zeile 50: Zeile 49:


[[Kategorie:Rhein-Pfalz-Kreis]]
[[Kategorie:Rhein-Pfalz-Kreis]]
{{Stub}}
[[Kategorie:VG Waldsee]]
1.559

Bearbeitungen