Marstall: Unterschied zwischen den Versionen

563 Bytes hinzugefügt ,  12. Oktober 2020
vgl. Disk.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(vgl. Disk.)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}
Der '''Marstall''' ist ein Gebäude in [[Heidelbergs]] [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]]. Das Gebäude diente den [[Kurfürst]]en als Stallung und die massive Außenmauer war Teil der Stadtmauer Heidelbergs und bot Schutz für die Altstadt von der Neckarseite.
Der '''Marstall''' ist ein Gebäude in [[Heidelberg]]s [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]]. <!--Das Gebäude hat seinen Namen von den Pferdestallungen des [[Kurfürst]]en, die hier an Stelle des Neubaus standen.-->  Die massive Außenmauer des ehemaligen [[Zeughaus]]es mit seinen beiden massigen Wehrtürmen war Fortsetzung der Stadtmauer Heidelbergs an der Neckarseite.


Heute wird das Gebäude vor allem durch die [[Universität Heidelberg]] genutzt und beherbergt unter anderem die [[Mensa]] und ein Café. Im Hof der Anlage ist eine große Grünfläche, die vor allem im Sommer beliebter Treffpunkt der Heidelberger Studenten ist.
Heute wird das Gebäude vor allem durch die [[Universität Heidelberg]] genutzt und beherbergt unter anderem die [[Marstall-Mensa|Mensa]] und ein Café. Im Hof der Anlage ist eine große Grünfläche, die vor allem im Sommer beliebter Treffpunkt der Heidelberger Studenten ist.
 
== Literatur ==
*Fahrbach, Ute: ''Marstall, Marstallstraße und Heuscheuer in Heidelberg.'' Veröffentlichungen zur Heidelberger Altstadt, Bd 23, hg. v. Peter A. Riedl. Heidelberg, 1989.
*Neumann, Hartwig: ''Das Zeughaus. Die Entwicklung eines Bautyps von der spätmittelalterlichen Rüstkammer zum Arsenal im deutschsprachigen Bereich vom 15. - 19. Jh.'' Aachen, 1991.
 
== Weblink ==
* {{Wikipedia-de|Marstall_(Heidelberg)}}
 
[[Kategorie:Gebäude (Heidelberg)]]


[[Kategorie:Heidelberg]]


{{Stub}}
{{Stub}}
2.803

Bearbeitungen