Michael Buselmeier: Unterschied zwischen den Versionen

184 Bytes hinzugefügt ,  10. Januar 2022
K
K (→‎Einzeltitel: Format)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
* ''Der Untergang von Heidelberg'', Roman,  Suhrkamp, Frankfurt 1981; Neuauflage: Wunderhorn, Heidelberg 2013, ISBN 978-3-88423-442-6
* ''Der Untergang von Heidelberg'', Roman,  Suhrkamp, Frankfurt 1981; Neuauflage: Wunderhorn, Heidelberg 2013, ISBN 978-3-88423-442-6
* ''Auf, auf Lenau!'' Gedichte. Rigondon, Essen 1986
* ''Auf, auf Lenau!'' Gedichte. Rigondon, Essen 1986
* ''Literarische Führungen durch Heidelberg. Eine Kulturgeschichte im Gehen.'' Verlag [[Wunderhorn]], Heidelberg 1991, bzw. 1996, 2007 (Erweit.Aufl.) ISBN 978-3884232576
* ''Literarische Führungen durch Heidelberg. Eine Kulturgeschichte im Gehen'', [[Verlag Das Wunderhorn]], Heidelberg 1991, bzw. 1996, 2007 (Erweit.Aufl.) ISBN 978-3884232576
* ''Ich rühm dich Heidelberg.'' Poem in sechs Gesängen. Wunderhorn, Heidelberg 1996
* ''Ich rühm dich Heidelberg. Poem in sechs Gesängen'', Wunderhorn, Heidelberg 1996
* ''Die Hunde von Plovdiv.'' Bulgarisches Tagebuch (1997). Wunderhorn, Heidelberg 1999 und 2005 (Bulg. ''Kučetata na Plovdiv.'' Pigmalion, Plovdiv 1998)
* ''Die Hunde von Plovdiv. Bulgarisches Tagebuch'', Wunderhorn, Heidelberg 1999 und 2005
** bulgarisch: ''Kučetata na Plovdiv'', übersetzt von Mirela Ivanova und Jurija Simova, Pigmalion, Plovdiv 1998
* ''Erlebte Geschichte erzählt.''
* ''Erlebte Geschichte erzählt.''
** 1. ''1994 - 1997.'' Michael Buselmeier im Gespräch mit: [[Raymond Klibansky]], [[Hans Christoph Schöll]], Hans Bender, Hermann Lenz, Karin Bruns, [[Hannah Walz]], [[Karl Ackermann]], [[Hilde Domin]], [[Berndmark Heukemes]], [[Wanda von Baeyer-Katte]], [[Sophie Berlinghof]], [[Manon Grisebach]], Andreas Rasp, [[Marie Marcks]],  Wunderhorn, Heidelberg 2000. Die meisten der interviewten Personen sind inzwischen verstorben. Die Bücher sind also ein kurzer Almanach Heidelberger Geschichte.
** 1. ''1994 - 1997.'' Michael Buselmeier im Gespräch mit: [[Raymond Klibansky]], Hans Christoph Schöll, [[Hans Bender]], [[Hermann Lenz]], [[Karin Bruns]], [[Hannah Walz]], [[Karl Ackermann]], [[Hilde Domin]], [[Berndmark Heukemes]], [[Wanda von Baeyer-Katte]], [[Sophie Berlinghof]], [[Manon Andreas-Grisebach|Manon Grisebach]], Andreas Rasp, [[Marie Marcks]],  Wunderhorn, Heidelberg 2000. Die meisten der interviewten Personen sind inzwischen verstorben. Die Bücher sind also ein kurzer Almanach Heidelberger Geschichte.
** 2. ''1998 - 2000.'' Michael Buselmeier im Gespräch mit: [[Hans-Georg Gadamer]] und anderen, Wunderhorn, Heidelberg 2003
** 2. ''1998 - 2000.'' Michael Buselmeier im Gespräch mit: [[Hans-Georg Gadamer]] und anderen, Wunderhorn, Heidelberg 2003
* ''Amsterdam, Leidseplein.'' Wunderhorn, Heidelberg 2003
* ''Amsterdam, Leidseplein.'' Wunderhorn, Heidelberg 2003
* ''Lichtaxt'' - Gedichte. Wunderhorn, Heidelberg 2006
* ''Lichtaxt'' - Gedichte. Wunderhorn, Heidelberg 2006
* ''Der Knabe singts im Wunderhorn.'' Romantik heute. Wunderhorn, Heidelberg 2006
* ''Der Knabe singts im Wunderhorn.'' Romantik heute. Wunderhorn, Heidelberg 2006
* ''Wunsiedel. Theaterroman'', Wunderhorn, Heidelberg 2011, ISBN
* ''Wunsiedel. Theaterroman'', Wunderhorn, Heidelberg 2011, ISBN 978-3-88423-362-7
978-3-88423-362-7


=== Herausgabe ===
=== Als Herausgeber ===
* ''Das glückliche Bewusstsein'' Anleitungen zur materialistischen Medienkritik, Luchterhand, Darmstadt 1974
* mit Emmanuel Bohn: ''Heidelberger Reportagen'', Heidelberg 1984
* ''Heidelberg-Lesebuch. Stadt-Bilder von 1800 bis heute'', Insel, Frankfurt 1986 (1.+ 2. Aufl.), 1989 (3.Aufl.), 1994 (4. Aufl.)


* ''Das glückliche Bewusstsein.'' Anleitungen zur materialistischen Medienkritik. Luchterhand, Darmstadt 1974
== Ehrungen ==
* mit Emmanuel Bohn: ''Heidelberger Reportagen.'' Heidelberg 1984
* 2003: [[Richard-Benz-Medaille]] der Stadt Heidelberg
* ''Heidelberg-Lesebuch.'' Stadt-Bilder von 1800 bis heute. Insel, Frankfurt 1986 (1.+ 2. Aufl.), 1989 (3.Aufl.), 1994 (4. Aufl.)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 39: Zeile 41:


{{DEFAULTSORT:Buselmeier, Michael}}
{{DEFAULTSORT:Buselmeier, Michael}}
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Person (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Geboren 1938]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Person (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Autor]]
540

Bearbeitungen