1964: Unterschied zwischen den Versionen

565 Bytes hinzugefügt ,  11. Januar 2022
K
K (form/Gliederung: wenn überhaupt Abschnitte für einzelne Monate, dann so)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
* Aus der [[Medizinische Fakultät Heidelberg|Medizinischen Fakultät Heidelberg]] heraus wird als weitere auf die Lehre ausgerichtete Fakultät [[Medizinische Fakultät Mannheim|Fakultät für Klinische Medizin Mannheim]]  der [[Universität Heidelberg]] gegründet.
* Aus der [[Medizinische Fakultät Heidelberg|Medizinischen Fakultät Heidelberg]] heraus wird als weitere auf die Lehre ausgerichtete Fakultät [[Medizinische Fakultät Mannheim|Fakultät für Klinische Medizin Mannheim]]  der [[Universität Heidelberg]] gegründet.
* Die Jahresproduktion bei [[HeidelbergCement AG]] übersteigt die Millionen-Tonnen-Grenze.
* Die Jahresproduktion bei [[HeidelbergCement AG]] übersteigt die Millionen-Tonnen-Grenze.
* Die [[Freiwillige Feuerwehr Schwetzingen]] weiht das neue Feuerwehrgerätehaus in der [[Zeyherstraße (Schwetzingen)|Zeyherstraße]] ein.
* Die [[Freiwillige Feuerwehr Schwetzingen]] weiht das neue Feuerwehrgerätehaus in der [[Zeyherstraße (Schwetzingen)|Zeyherstraße]] ein.
* Mannheim: Der Ölhafen wird eröffnet.
* Das [[Institut für Deutsche Sprache]] in Mannheim wird gegründet.
* Das [[Institut für Deutsche Sprache]] in Mannheim wird gegründet.
* In Mannheim entsteht der neue Stadtteil [[Vogelstang]].
* In Mannheim entsteht der neue Stadtteil [[Vogelstang]].
* Das Institut für deutsche Sprache wird gegründet.
* In Baden-Württemberg wird der [[Landtagswahl 1964 in Baden-Württemberg|vierte Landtag gewählt]].
* In Baden-Württemberg wird der [[Landtagswahl 1964 in Baden-Württemberg|vierte Landtag gewählt]].
* [[Friedrich Wilhelm Wagner]], Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts wird zum [[Ehrenbürger (Ludwigshafen)|Ehrenbürger von Ludwigshafen]] ernannt.
* [[Friedrich Wilhelm Wagner]], Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts wird zum [[Ehrenbürger (Ludwigshafen)|Ehrenbürger von Ludwigshafen]] ernannt.
* Das Pfarrhaus der [[Evangelische Kirche Zeiskam|Evangelischen Kirche Zeiskam]] wird umfassend renoviert.
* Das Pfarrhaus der [[Evangelische Kirche Zeiskam|Evangelischen Kirche Zeiskam]] wird umfassend renoviert.
=== Juni ===
=== Juni ===
Zeile 15: Zeile 22:
=== Juli ===
=== Juli ===
;23.: Der Gemeinderat von Schwetzingen benennt die [[Carl-Benz-Straße (Schwetzingen)|Carl-Benz-Straße]] und die [[Robert-Bosch-Straße (Schwetzingen)|Robert-Bosch-Straße]].
;23.: Der Gemeinderat von Schwetzingen benennt die [[Carl-Benz-Straße (Schwetzingen)|Carl-Benz-Straße]] und die [[Robert-Bosch-Straße (Schwetzingen)|Robert-Bosch-Straße]].
=== September ===
;10.: Kurt Georg Kiesinger, der Ministerpräsident von Baden-Württemberg,  Innenminister Hans Filbinger, Regierungspräsident  Werner Munzinger, der Oberbürgermeister von Mannheim  [[Hans Reschke]] und Vertreter der politischen Parteien aus Bundestag, Landtag und Gemeinderat  versammeln sich auf dem Gewann Vogelstang zur ''Grundsteinlegung'' für das neue Stadtgebiet [[Vogelstang]].


=== Oktober ===
=== Oktober ===
Zeile 23: Zeile 33:


==Geboren==
==Geboren==
; [[31. Dezember]]: in [[Mannheim]]: [[Konstantin Voit]], Künstler und Direktor seiner ''Malfabrik''.
: 6. März: [[Andreas Trumpp]], Biologe und Krebsforscher
: [[31. Dezember]]: in [[Mannheim]]: [[Konstantin Voit]], Künstler und Direktor seiner ''Malfabrik''.


==Gestorben==
==Gestorben==
201

Bearbeitungen