Anselm Feuerbach: Unterschied zwischen den Versionen

285 Bytes hinzugefügt ,  15. Januar 2022
Bild eingefügt
(Bild eingefügt)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Anselm Feuerbach, Selbstbildnis, 1873.jpg|mini|200px|Anselm Feuerbach, Selbstbildnis 1873]]
'''Anselm Feuerbach''' (* [[12. September]] [[1829]] in [[Speyer]]; † [[4. Januar]] [[1880]] in Venedig) war einer der bedeutendsten deutschen Maler der zweiten Hälfte des [[19. Jahrhundert]]s.
'''Anselm Feuerbach''' (* [[12. September]] [[1829]] in [[Speyer]]; † [[4. Januar]] [[1880]] in Venedig) war einer der bedeutendsten deutschen Maler der zweiten Hälfte des [[19. Jahrhundert]]s.


Zeile 21: Zeile 22:


== Sonstiges ==
== Sonstiges ==
In der [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] erinnert eine Gedenktafel an Feuerbachs Mutter Henriette.
In der [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] erinnert eine Gedenktafel an Feuerbachs Stiefmutter [[Henriette Feuerbach]], die das Talent ihres Stiefsohns früh erkannt hatte und nach dessen Tod mit einem Großteil ihres Vermögens aufkaufte, um den Gemälden zum Durchbruch zu verhelfen.
 
In der Heidelberger [[Südstadt (Heidelberg)|Südstadt]] ist eine Straße nach Feuerbach benannt. Manche nehmen irrtümlich an, dort werde der Philosoph Ludwig Feuerbach geehrt.
In der Heidelberger [[Südstadt (Heidelberg)|Südstadt]] ist eine Straße nach Feuerbach benannt. Manche nehmen irrtümlich an, dort werde der Philosoph Ludwig Feuerbach geehrt.


540

Bearbeitungen