Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die korrekte Bezeichnung ist nicht "Heidelberger ...", sondern einfach und schlicht "Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz", kurz GGH (nicht HGGH). Es gibt sie nur einmal in der Region-> keine Verwechslungsgefahr.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Arbeit}}
Die '''Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz''' mbH Heidelberg, kurz '''GGH''', ist ein Unternehmen der Stadt [[Heidelberg]] auf dem Gebiet des Wohnungsbaus.
 
== Aufgabenbereiche ==
die GGH befasst sich mit dem Bau von Wohngebäuden, der Verwaltung, Vermietung und Entwicklung des eigenen Bestandes (in 2015 rund 7.100 Wohnungen), dem Bau und Verkauf von Eigentumswohnungen, Eigenheimen, gewerblichen Objekten und Tiefgaragen, der Verwaltung und Vermietung nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG) und für Dritte, Facility-Management-Leistungen und der Durchführung von städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen als Sanierungsträgerin nach Baugesetzbuch in Heidelberg und der Region sowie der Projektentwicklung für Dritte.
 
== Projekte ==
Ab 2013 war die GGH bei der Sanierung des [[Wohngebiet Im Höllenstein|Wohngebiets Im Höllenstein]] engagiert.
 
== Adresse ==
* Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz
* [[Bluntschlistraße (Heidelberg)|Bluntschlistraße]] 14
* [[69115]] [[Heidelberg]]
 
== Gremien, Entscheidungsstrukturen ==
 
Lücke
 
 
== Weblinks ==
* {{Homepage2|www.ggh-heidelberg.de|Gesellschaft_für_Grund-_und_Hausbesitz}}
 
[[Kategorie:Wirtschaft (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Wohnen]]
[[Kategorie:Stadtverwaltung Heidelberg]]
202

Bearbeitungen