Linie RB52: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (diese Bahnhöfe liegen außerhalb der Region.)
 
Zeile 16: Zeile 16:


== Betrieb ==
== Betrieb ==
Die Züge der Linie RB52 verkehren alle zwischen [[Bahnhof (Haltestelle Wörth)|Wörth Bahnhof]] und [[Gare (Haltestelle Lauterbourg)|Gare de Lauterbourg]]. Sie bedienen alle Unterwegshalte. Von Mai bis Oktober verkehren an Wochenenden vier durchgehende Fahrten bis nach [[Ville (Haltestelle Strasbourg)|Gare de Strasbourg-Ville]].
Die Züge der Linie RB52 verkehren alle zwischen [[Bahnhof (Haltestelle Wörth)|Wörth Bahnhof]] und Gare de Lauterbourg. Sie bedienen alle Unterwegshalte. Von Mai bis Oktober verkehren an Wochenenden vier durchgehende Fahrten bis nach Gare de Strasbourg-Ville.


== Tarife ==
== Tarife ==

Aktuelle Version vom 3. Juli 2023, 18:33 Uhr

Haltestellen:
Wörth
(H) Bahnhof
Maximiliansau
(H) Im Rüsten
Hagenbach
(H) Bahnhof
Neuburg
(H) Bahnhof
Berg
(H) Bahnhof
Lauterbourg
(H) Gare
* Bedienung nicht durch alle Fahrten

Die Regionalbahnlinie RB52 verkehrt auf der Bahnstrecke Wörth–Strasbourg und verbindet Wörth mit Lauterbourg, an Wochenenden teilweise mit Strasbourg.

Betrieb[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Züge der Linie RB52 verkehren alle zwischen Wörth Bahnhof und Gare de Lauterbourg. Sie bedienen alle Unterwegshalte. Von Mai bis Oktober verkehren an Wochenenden vier durchgehende Fahrten bis nach Gare de Strasbourg-Ville.

Tarife[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf dem Streckenabschnitt zwischen Wörth und Lauterbourg gelten sowohl die Fahrscheine des VRN, als auch des KVV.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Das Stadtwiki Karlsruhe zum Thema „Linie RB52“ mit Infos zu den Haltestellen im KVV-Bereich.