Hannah-Arendt-Straße (Landau): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb| vom hinteren Heinrich-Heine-Platz nordwärts gesehen thumb|Von der Industriestraße Richtung Queich gesehen Die '''Hannah-Arendt-Straße''' ist eine Straße in 76829 Landau. == Verlauf == Sie beginnt als Südabzweig der Industriestraße in Richtung Osten. Im weitere Verlauf verästelt sie sich nach Osten und einem weite…“)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 31. März 2024, 21:32 Uhr

vom hinteren Heinrich-Heine-Platz nordwärts gesehen
Von der Industriestraße Richtung Queich gesehen

Die Hannah-Arendt-Straße ist eine Straße in 76829 Landau.

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie beginnt als Südabzweig der Industriestraße in Richtung Osten. Im weitere Verlauf verästelt sie sich nach Osten und einem weiteren Südast, die beide am Heinrich-Heine-Platz münden. während die Ostabzweige als Sackgasse enden.

Name[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Straße ist nach dem Publizistin Hannah Arendt benannt

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Straße entstand nach Schließung des Landauer Schlachthofs und der in den 1990er Jahren beginnenen Umwandlung des Geländes.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Hannah-Arendt-Straße (Landau)” auf der Karte