Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Kraichgau: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ah (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Rabe (Diskussion | Beiträge) K (→Weblinks: vorlagenfix) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{Wikipedia}} | * {{Wikipedia}} | ||
*{{ | * {{Stadtwiki Karlsruhe}} | ||
[[Kategorie:Landkreis Karlsruhe]] | [[Kategorie:Landkreis Karlsruhe]] | ||
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis]] | [[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis]] |
Version vom 5. Februar 2007, 20:23 Uhr
Der Kraichgau ist die Region zwischen Schwarzwald im Süden, der Oberrheinischen Tiefebene im Westen, dem Odenwald im Norden und der Hohenlohe im Osten.
Seinen Namen hat der Kraichgau vom Flüsschen Kraichbach, der das Gebiet durchfließt. Wegen seines sanft hügeligen Reliefs mit Höhenunterschieden zwischen 100 bis 200 Metern und seiner abwechslungsreichen Landschaft aus Streuobstwiesen, Feldern, Weinbergen, Wäldern und kleinen malerischen Ortschaften werden Teile des Kraichgaus gelegentlich "badische Toscana" oder "Toscana Deutschlands" genannt.
Siehe auch
Weblinks
- Die deutschsprachige Wikipedia zum Thema „Kraichgau“
- Das Stadtwiki Karlsruhe zum Thema „Kraichgau“