Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Birkweiler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ah (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(einige Ergänzungen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Birkweiler''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Landau-Land]] im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]. | '''Birkweiler''' gehört zur [[Verbandsgemeinde Landau-Land]] im [[Landkreis Südliche Weinstraße]]. Der Ort wurde im Jahr [[1285]] erstmals urkundlich erwähnt. Dort leben etwa 714 Einwohner. | ||
== Verkehr == | |||
Der Ort ist über die [[Bundesstraße 10]] zu erreichen. Außerdem teilt sich Birklweiler gemeinsam mit dem Nachbarort [[Siebeldingen]] einen Haltepunkt an der [[Queichtalbahn]]. | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 24. Mai 2007, 08:22 Uhr
Birkweiler gehört zur Verbandsgemeinde Landau-Land im Landkreis Südliche Weinstraße. Der Ort wurde im Jahr 1285 erstmals urkundlich erwähnt. Dort leben etwa 714 Einwohner.
Verkehr
Der Ort ist über die Bundesstraße 10 zu erreichen. Außerdem teilt sich Birklweiler gemeinsam mit dem Nachbarort Siebeldingen einen Haltepunkt an der Queichtalbahn.
Weblinks
Rhein-Neckar-Wiki verbessern („Stub“)
Dieser Artikel ist kurz und hat noch wenig Inhalt. Du hast Wissen zum Thema „Birkweiler“? Dann sei mutig und hilf mit, aus ihm einen guten Artikel zu machen. Vielen Dank für Deine Unterstützung!