Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Kronenstraße (Schwetzingen): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Picaro (Diskussion | Beiträge) K (typo: s -> S) |
Picaro (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Sie war früher eine der ältesten straßen des [[Unterdorf (Schwetzingen)|Unterdorfes]]. Ein Teil hiervon gehörte zur alten Mannheimer Straße, ein Teil davon war noch früher der [[Kohlweg (Schwetzingen)|Kohlweg]]. | Sie war früher eine der ältesten straßen des [[Unterdorf (Schwetzingen)|Unterdorfes]]. Ein Teil hiervon gehörte zur [[Alte Mannheimer Straße (Schwetzingen)|alten Mannheimer Straße]], ein Teil davon war noch früher der [[Kohlweg (Schwetzingen)|Kohlweg]]. | ||
<!-- == Hausnummern == --> | <!-- == Hausnummern == --> | ||
<!-- == Besonderheiten == --> | <!-- == Besonderheiten == --> |
Version vom 5. Juni 2008, 21:47 Uhr
Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.
Die Kronenstraße ist eine Straße in der Schwetzinger Nordstadt.
Lage
Die Straße führt von der Hebelstraße zur Lindenstraße.
Über den Namen
Ursache des Namens nicht genau bekannt. Evtl. genannt nach der dortigen Wirtschaft und Brauerei Zur Krone.
Geschichte
Sie war früher eine der ältesten straßen des Unterdorfes. Ein Teil hiervon gehörte zur alten Mannheimer Straße, ein Teil davon war noch früher der Kohlweg.
Weblinks
- „Kronenstraße (Schwetzingen)“ auf der Google-Karte (maps.google.de)