Frankreich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die [[Metropolregion Rhein-Neckar]] hat im Süden eine gemeinsame Grenze mit '''Frankreich''':
Die [[Metropolregion Rhein-Neckar]] hat im Süden eine gemeinsame Grenze mit '''Frankreich''':


Die rheinland-pfälzischen Landkreise [[Landkreis Germersheim|Germersheim]] und [[Landkreis Südliche Weinstraße|Südliche Weinstraße]] grenzen an die [[Elsass|elsässischen]] Kantone Wissembourg und Lauterbourg im Arrondissement Wissembourg. Das Arrondissement ist wiederum Teil des Départements Bas-Rhin (Nordelsass).
Die rheinland-pfälzischen Landkreise [[Landkreis Germersheim|Germersheim]] und [[Landkreis Südliche Weinstraße|Südliche Weinstraße]] grenzen an die [[Elsass|elsässischen]] Kantone [[Wissembourg]] und [[Lauterbourg]] im Arrondissement Wissembourg. Das Arrondissement ist wiederum Teil des [[Departement Bas-Rhin|Départements Bas-Rhin]] (im Nordelsass).


== Deutsche Grenzorte ==
== Deutsche Grenzorte ==
Zeile 10: Zeile 10:
* [[Neuburg]]
* [[Neuburg]]
* [[Berg (Pfalz)]]
* [[Berg (Pfalz)]]
* Neulauterburg (gehört zu Berg (Pfalz))
* Neulauterburg (gehört zu[[ Berg (Pfalz)]])
* [[Scheibenhardt]]
* [[Scheibenhardt]]



Version vom 27. Februar 2011, 12:05 Uhr

Die Metropolregion Rhein-Neckar hat im Süden eine gemeinsame Grenze mit Frankreich:

Die rheinland-pfälzischen Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße grenzen an die elsässischen Kantone Wissembourg und Lauterbourg im Arrondissement Wissembourg. Das Arrondissement ist wiederum Teil des Départements Bas-Rhin (im Nordelsass).

Deutsche Grenzorte

Vom Rhein aus, also von Ost nach West, liegen folgende Ortschaften in der Metropolregion an der französischen Grenze:

Verbandsgemeinde Hagenbach (Landkreis Germersheim)

Verbandsgemeinde Bad Bergzabern (Landkreis Südliche Weinstraße)