Diskussion:Karl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (+ Abbi)
Zeile 5: Zeile 5:
: Ansonsten spricht rein technisch nichts dagegen, den Artikel [[Karl]] zu nennen anstelle von [[Karl (Begriffsklärung)]], selbst wenn er so etwas wie eine Begriffsklärung bzw. Verzweigungsseite für verschiedene Themen ''ist''. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:45, 8. Mai 2011 (CEST)
: Ansonsten spricht rein technisch nichts dagegen, den Artikel [[Karl]] zu nennen anstelle von [[Karl (Begriffsklärung)]], selbst wenn er so etwas wie eine Begriffsklärung bzw. Verzweigungsseite für verschiedene Themen ''ist''. --[[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup> 23:45, 8. Mai 2011 (CEST)


::''Begriffsklärung'': da scheint ein kleiner Irrtum vorzuliegen. Begriffsklärung in einem Wiki ist sowas wie ein Verkehrsschild, wo ein Wort / Begriff verschieden verwendet werden. Ist also ein Fachbegriff, der mit Umgangssprache wenig zu tun hat. Mit Begriffserklärung oder Erklärungen solcher Begriff hat das eigentlich (fast) nichts zu tun.  
[[Datei:Disambig-50px.png|60px|left]]
::… technisch wird es spätestens dann schwieriger als mit der Klammer, wenn jemand den Artikel [[Karl]] auf einen der Karle (regierender …) legen will. Ja nun. Ich werde mir das nun nicht antun. Es wird einem hier ja nichts gedankt. MfG --[[Benutzer:MaiSe|MaiSe]] 20:54, 9. Mai 2011 (CEST)
:::''Begriffsklärung'': da scheint ein kleiner Irrtum vorzuliegen. Begriffsklärung in einem Wiki ist sowas wie ein Verkehrsschild, wo ein Wort / Begriff verschieden verwendet werden. Ist also ein Fachbegriff, der mit Umgangssprache wenig zu tun hat. Mit Begriffserklärung oder Erklärungen solcher Begriff hat das eigentlich (fast) nichts zu tun.  
:::… technisch wird es spätestens dann schwieriger als mit der Klammer, wenn jemand den Artikel [[Karl]] auf einen der Karle (regierender …) legen will. Ja nun. Ich werde mir das nun nicht antun. Es wird einem hier ja nichts gedankt. MfG --[[Benutzer:MaiSe|MaiSe]] 20:54, 9. Mai 2011 (CEST)

Version vom 9. Mai 2011, 20:57 Uhr

Hallo Mr. M,

kann es sein, dass du nicht weißt, dass deine Reihung "mehrere Kurfürsten aus dem Haus Wittelsbach trugen den Namen Karl," so herum nicht stimmt? Die Grafen, spätere Fürsten, bei Jülich und Berg wurden ja erst sehr spät als neue Stammhalter ins ausgestorbene Haus Wittelsbach reingeholt. --MaiSe 22:58, 8. Mai 2011 (CEST)

Ich schlage vor, dass wir belastbare Quellen als Fundament für Argumente zu nennen. Da es sich hier um eine durchaus historische Fragestellung dreht, sollte es hierzu ausreichend viele belastbare Quellen geben. Bitte die Quellen jeweils per <ref>…</ref> im Artikel angeben.
Ansonsten spricht rein technisch nichts dagegen, den Artikel Karl zu nennen anstelle von Karl (Begriffsklärung), selbst wenn er so etwas wie eine Begriffsklärung bzw. Verzweigungsseite für verschiedene Themen ist. --Raphael Eiselstein talk 23:45, 8. Mai 2011 (CEST)
Disambig-50px.png
Begriffsklärung: da scheint ein kleiner Irrtum vorzuliegen. Begriffsklärung in einem Wiki ist sowas wie ein Verkehrsschild, wo ein Wort / Begriff verschieden verwendet werden. Ist also ein Fachbegriff, der mit Umgangssprache wenig zu tun hat. Mit Begriffserklärung oder Erklärungen solcher Begriff hat das eigentlich (fast) nichts zu tun.
… technisch wird es spätestens dann schwieriger als mit der Klammer, wenn jemand den Artikel Karl auf einen der Karle (regierender …) legen will. Ja nun. Ich werde mir das nun nicht antun. Es wird einem hier ja nichts gedankt. MfG --MaiSe 20:54, 9. Mai 2011 (CEST)